3 Ausbildungsplätze

Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Bankhaus Anton Hafner KG

Deine Ausbildung bei uns

Die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann besteht aus einer engen Verbindung aus Theorie und Praxis. Unser Ziel ist es, Dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einer Festanstellung weiter zu beschäftigen. Ausbildung hat bei uns eine lange Tradition. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildungsdetails

  • Praktikum
  • Ausbildung

Branche
Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Verkürzen möglich?
Ja, auf 2 Jahre

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.183 € bis 1.346 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.244 € bis 1.408 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.316 € bis 1.470 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. November 2024, Quelle: BMAS)

Standort

Bankhaus Anton Hafner KG
Maximilianstr. 29
86150 Augsburg

Dein Ansprechpartner

Claudia Liegl
Tel. 08213465021
www.hafnerbank.de

So erlebt man unser Unternehmen

Azubi- und Studienkollegen
4
Arbeitsplatz
Im Büro
Ausbilder
1
Anzahl Mitarbeiter
50
Unser Team
Bunt gemischt
Mittagspause
Eher gemeinsam
Meetings
Eher locker
Kleidung
Business
Wir untereinander
Wir sind eher per Du

Deine Vorteile bei uns

Abbildung Rentnerkarikatur klettert mit Gehstock Münzentreppen hoch

Betriebliche Altersvorsorge

Abbildung Miniatur Zug mit Geld daneben

Fahrtkostenzuschuss

Abbildung Mann fährt Fahrrad

Firmenfahrrad

Abbildung Frau die Wecker in der Hand hält

Flexible Arbeitszeiten

Abbildung Zug der an einem See entlang fährt mit Bergen im Hintergrund

Gute Verkehrsanbindung

Abbildung Wlanrouter und Handy mit Wlan-Empfang

Kostenfreies WLAN

Abbildung roten Würfeln mit Prozentzeichen

Mitarbeiterrabatte

Abbildung Busfahrer welcher Gast Ticket aushändigt

ÖPNV-Ticket Zuschuss

Abbildung Handschlag über Dokumenten

Übernahme nach der Ausbildung

Abbildung Weltkarte mit Glas voller Geld darauf

Urlaubsgeld

Abbildung Holzhaus mit Holzfiguren auf Gras stehend

Vermögenswirksame Leistung

Abbildung Bündel Geld mit roter Schleife

Weihnachtsgeld

Abbildung Ordner mit Weiterbildung und Fortbildung

Weiterbildung

Diese Kompetenzen sind bei uns gefragt

Kommunikationsfähigkeit

Teamfähigkeit

Toleranz

Kritikfähigkeit

Konfliktfähigkeit

Verantwortungsbewusstsein

Selbstständigkeit

Flexibilität

Motivation

Selbstdisziplin

Konzentrationsfähigkeit

Belastbarkeit

Deutschkenntnisse

Computerkenntnisse

Wirtschaftliche Grundkenntnisse

Sorgfalt

Organisationsfähigkeit

Auffassungsgabe

Fleiß

Problemlösefähigkeit

Diese Schulfächer sollten dich bisher interessieren

Mathematik

Rechnungswesen / Controlling

Wirtschaft / Recht

Jetzt online bewerben