Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld
Ausbildung als Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Sport, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Und so kann der BFD bei Wohlfahrtsverbänden aber auch in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kinderheimen, Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung sowie bei Sportvereinen, Kultureinrichtungen oder Kommunen abgeleistet werden. Dafür benötigt man keine fachliche Ausbildung: Man übernimmt praktische Hilfstätigkeiten, in denen menschliche Beziehungen im Vordergrund stehen. Für Schulabgänger bietet der BFD zwei große Vorteile: Man kann etwas für die Gesellschaft tun und hat zugleich Zeit gewonnen, um über die eigene berufliche Zukunft nachzudenken.
Standort
Ausbildungsdetails
Branche
Soziales, Pädagogik
Ausbildungsdauer
1 Jahre
Vergütung
Die Dienstdauer beträgt in der Regel 12 Monate, in Sonderprojekten zwischen 6 und 24 Monaten. Die Höhe der Vergütung hängt von der jeweiligen Einsatzstelle ab.
Weitere Ausbildungsplätze von Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld
-
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Ausbildung 2025Verwaltungsgemeinschaft GeisenfeldKirchplatz 485290 Geisenfeld -
-
-
Straßenwärter (m/w/d)
Ausbildung 2025Verwaltungsgemeinschaft GeisenfeldKirchplatz 485290 Geisenfeld -
Straßenwärter (m/w/d)
Ausbildung 2026Verwaltungsgemeinschaft GeisenfeldKirchplatz 485290 Geisenfeld -
Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Ausbildung 2025Verwaltungsgemeinschaft GeisenfeldKirchplatz 485290 Geisenfeld -
Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Ausbildung 2026Verwaltungsgemeinschaft GeisenfeldKirchplatz 485290 Geisenfeld