1 Ausbildungsplatz

Fachangestellter - Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH

Deine Ausbildung bei uns

Ihr sorgt für erfrischende Lebensfreude. Eine Ausbildung in der AmperOase macht euch zu einem echten Multitalent: Ihr kümmert euch um den reibungslosen Ablauf im Frei- und Hallenbad, organisieren den Schwimmunterricht, leitet Sportkurse und seid für die Steuerung der technischen Anlagen zuständig. Die tägliche Kontrolle der Wasserqualität in den Becken gehört ebenfalls zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet.

Aufgaben:
- Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebs
- Betreuung der Badegäste
- Ausführung von Rettungsmaßnahmen und Leisten von Erste-Hilfe
- Betreuung, Bedienung und Überwachung der Bädertechnik
- Verantwortung für die Wasserqualität gemäß DIN 19643
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Pflege sowie Erhalt der Einrichtung und Außenanlagen
- Verwaltungstätigkeiten
- Einhaltung der Haus- und Badeordnung bezüglich Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit

Ausbildungsdetails

  • Ausbildung
  • Praktikum

Branche
Dienstleistung

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.218 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.268 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.314 €

Standort

Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH
Cerveteristraße 2
82256 Fürstenfeldbruck

Dein Ansprechpartner

So erlebt man unser Unternehmen

Anzahl Mitarbeiter
190
Unser Team
Bunt gemischt
Ausbilder
4

Deine Vorteile bei uns

Abbildung Laptop aus dessen Tastatur eine Pflanze wächst

Nachhaltigkeit

Abbildung Rentnerkarikatur klettert mit Gehstock Münzentreppen hoch

Betriebliche Altersvorsorge

Abbildung Mann fährt Fahrrad

Firmenfahrrad

Abbildung Mann im Büro mit Hantel in der Hand auf einer Yogamatte

Fitnessangebote

Abbildung mit Hantel, Maßband und einer Schale mit Gemüse

Gesundheitsmaßnahmen

Abbildung Zug der an einem See entlang fährt mit Bergen im Hintergrund

Gute Verkehrsanbindung

Abbildung Parkplatz mit Autos und leeren Plätzen

Kostenfreie Parkplätze

Abbildung roten Würfeln mit Prozentzeichen

Mitarbeiterrabatte

Abbildung Handschlag über Dokumenten

Übernahme nach der Ausbildung

Abbildung Holzhaus mit Holzfiguren auf Gras stehend

Vermögenswirksame Leistung

Abbildung Bündel Geld mit roter Schleife

Weihnachtsgeld

Abbildung Ordner mit Weiterbildung und Fortbildung

Weiterbildung

Diese Kompetenzen sind bei uns gefragt

Hilfsbereitschaft

Kommunikationsfähigkeit

Teamfähigkeit

Durchsetzungsvermögen

Verantwortungsbewusstsein

Selbstständigkeit

Motivation

Geduld

Selbstdisziplin

Konzentrationsfähigkeit

Belastbarkeit

Fitness

Deutschkenntnisse

Mathekenntnisse

Technisches Verständnis

Logisches Denken

Sorgfalt

Organisationsfähigkeit

Handwerkliches Geschick

Auffassungsgabe

Fleiß

Diese Schulfächer sollten dich bisher interessieren

Chemie

Mathematik

Physik

Sport

Werken / Technik

Dieser Schulabschluss wäre empfehlenswert

Mittelschulabschluss

Qualifizierender Mittelschulabschluss

Mittlerer Bildungsabschluss

Häufige Fragen

Warum dies kein typischer Frauen- / Männerberuf ist?

Weil wir ein offenes und buntes Unternehmen sind und Wert auf Vielfalt legen.

Warum man diese Ausbildung anfangen sollte?

Diese Ausbildung ist besonders sozial und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Was macht diese Ausbildung aus?

Praxisorientiert & abwechslungsreiche Aufgaben

Jetzt online bewerben