2 Ausbildungsplätze

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Arche e.V. Landsberg

Deine Ausbildung bei uns

Die Arche ist eine Gemeinschaft, in der Menschen mit und ohne geistige Behinderungen auf christlich-ökumenischer & humanistisch-basisdemokratischer Grundlage in wechselseitigen Beziehungen auf Augenhöhe zusammen leben. Die Arche Landsberg gehört der Arche International an, die 1964 in Frankreich von Jean Vanier gegründet wurde und heute über 155 Gemeinschaften auf der ganzen Welt umfasst. Dein Dienst besteht darin Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Das sind deine Aufgaben:
Du wirst die Bewohner*innen des Hauses in ihrem Alltag begleiten und dort, wo sie Unterstützung benötigen, zur Seite stehen. Der Umfang der Unterstützung ist sehr unterschiedlich, dreht sich aber hauptsächlich um Begleitung bei der bzw. gemeinsame Ausführung alltäglicher Aufgaben und Aktionen in einer Wohngemeinschaft sowie Begleitung in sozialen Beziehungen, während Pflege nur in sehr geringem Maße geleistet wird. Freizeit- sowie Glaubenslebens-Gestaltung gehören genauso dazu wie zum Ende der Ausbildung Bezugsassistenz zu übernehmen. Du hast eine professionelle und regelmäßige Anleitung. Du wirst für Deine Schultage freigestellt und bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen unterstützt.

Echte Einblicke

Ausbildungsdetails

  • Ausbildung
  • Praktikum
  • Ausbildung in Teilzeit

Branche
Soziales, Pädagogik

Ausbildungsdauer
1 Jahre

Ausbildungsbeginn
Jederzeit, auch während des Ausbildungsjahres

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.500 €

Mindestens Mittelschulabschluss und 24 Monate einschlägige Tätigkeit im heilpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich (Vorpraktikum, BFD, FSJ); Verkürzung auf 12 Monate bei abgeschlossener Berufsausbildung.

(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2024, Quelle: lt. AVR)

Standort

Arche e.V. Landsberg
Erpftinger Str. 5
86899 Landsberg a. Lech

Dein Ansprechpartner

So erlebt man unser Unternehmen

Azubi- und Studienkollegen
2
Arbeitsplatz
Soziale Einrichtung
Ausbilder
2
Anzahl Mitarbeiter
9
Unser Team
Bunt gemischt
Meetings
Eher locker
Kleidung
Eher casual
Wir untereinander
Wir sind eher per Du

Deine Vorteile bei uns

Barrierefreiheit

Abbildung Laptop aus dessen Tastatur eine Pflanze wächst

Nachhaltigkeit

Abbildung Weltkugel auf Büchern mit Abschlusskappe

Auslandsaufenthalt

Abbildung Mann im Anzug mit Handy in der Hand

Diensthandy

Abbildung Frau die Wecker in der Hand hält

Flexible Arbeitszeiten

Abbildung Zug der an einem See entlang fährt mit Bergen im Hintergrund

Gute Verkehrsanbindung

Abbildung Parkplatz mit Autos und leeren Plätzen

Kostenfreie Parkplätze

Abbildung Jugendliche in Kantine am Essen und Reden

Kostenfreies Mittagessen

Abbildung Wlanrouter und Handy mit Wlan-Empfang

Kostenfreies WLAN

Abbildung modernes Appartment

Azubiwohnung

Abbildung Busfahrer welcher Gast Ticket aushändigt

ÖPNV-Ticket Zuschuss

Abbildung Bahnhof mit Koffer und Rucksack am Gleis

Sonderurlaub

Abbildung mehreren Bergsteigern mit Sonnenuntergang im Hintergrund

Teambildende Maßnahmen

Abbildung Handschlag über Dokumenten

Übernahme nach der Ausbildung

Abbildung Holzhaus mit Holzfiguren auf Gras stehend

Vermögenswirksame Leistung

Abbildung Bündel Geld mit roter Schleife

Weihnachtsgeld

Abbildung Ordner mit Weiterbildung und Fortbildung

Weiterbildung

Diese Kompetenzen sind bei uns gefragt

Beziehungsfähigkeit

Hilfsbereitschaft

Kommunikationsfähigkeit

Teamfähigkeit

Toleranz

Kritikfähigkeit

Konfliktfähigkeit

Durchsetzungsvermögen

Einfühlungsvermögen

Genderkompetenz

Entscheidungsfähigkeit

Verantwortungsbewusstsein

Selbstständigkeit

Flexibilität

Motivation

Geduld

Selbstdisziplin

Kreativität

Konzentrationsfähigkeit

Belastbarkeit

Deutschkenntnisse

Computerkenntnisse

Hauswirtschaftliche Fähigkeit

Sorgfalt

Organisationsfähigkeit

Auffassungsgabe

Fleiß

Reaktionsgeschwindigkeit

Problemlösefähigkeit

Reflexionskompetenz

Diese Schulfächer sollten dich bisher interessieren

Hauswirtschaft / Soziales

Psychologie / Pädagogik

Religionslehre / Ethik

Sozialkunde

Dieser Schulabschluss wäre empfehlenswert

Sonstige

Häufige Fragen

Warum dies kein typischer Frauen- / Männerberuf ist?

Menschen leben und arbeiten mit Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, etc. Wir haben vielfältige Aufgaben!

Warum man diese Ausbildung anfangen sollte?

Die HEP-Helfer*innen-Ausbildung hat eine Arbeitsplatzgarantie in vielfältigen Bereichen und ermöglicht es, sich lebenslang bei einer sinnvollen Tätigkeit selbst zu entwickeln.

Warum man in unserem Unternehmen anfangen sollte?

Wir sind kollegial, Du kannst Dich mit Deinen Stärken / Interessen einbringen und musst Deine Schwächen nicht verstecken.

Was macht diese Ausbildung aus?

Bei uns wird es nicht langweilig, Du lernst viel über Dich selbst und ein Gefühl der Sinnhaftigkeit Deines Tuns ist jeden Tag erlebbar. Es gibt flexible Arbeitszeiten, also brauchst Du keinen Urlaub für Amts- oder Arztbesuche und Du kannst Urlaube gut planen.

Jetzt online bewerben

Weitere Ausbildungsplätze von Arche e.V. Landsberg