Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker – Caravan- und Reisemobiltechnik (m/w/d)
Freizeitwelt Nagel GmbH
Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker – Caravan- und Reisemobiltechnik
Sie sorgen dafür, dass sich die Kunden an den schönsten Tagen des Jahres auch unterwegs wie zuhause fühlen: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und -Fahrzeugbaumechanikerinnen mit der Zusatzqualifikation Caravan- und Reisemobiltechniker und -Reisemobiltechnikerin - ein völlig neuer Beruf. Ihre Expertise wird immer gefragter, weil immer mehr Menschen mit Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub fahren. Im Rahmen der dreieinhalbjährigen Ausbildung erhalten sie eine fundierte handwerkliche und KFZ-technische Grundausbildung, bevor sie sich auf die Besonderheiten von Freizeitfahrzeugen spezialisieren. Dazu zählen u.a. die Herstellung von Teilen aus Holz, Leichtbaumaterialien oder glasfaserverstärkten Kunststoffen, die im Außen- und Innenbereich der Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Aber auch technisch komplexe Themen wie der Umgang mit Elektroinstallationen, Sanitärtechnik und Flüssiggas gehören zu ihrem Aufgabenbereich als Caravan- und Reisemobiltechniker und Caravan- und Reisemobiltechnikerin.
Standort
Dein Ansprechpartner
Ausbildungsdetails
Branche
Verkehr, Logistik
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Vergütung
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2025, Quelle: WSI Tarifarchiv)