1 Ausbildungsplatz

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)

Brandt Rechtsanwälte

Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter

Ein Rechtsstreit vor Gericht oder ein Hauskauf mit notariellem Kaufvertrag – irgendwann braucht man professionellen Rechtsbeistand. Damit Anwalt und Notar sich auf das Wesentliche konzentrieren können, haben sie fachkundige Unterstützung durch Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: diese nehmen Vertretungs- und Beurkundungsaufträge entgegen, vereinbaren Termine und bereiten diese vor. Sie führen Akten, Register sowie Termin- und Fristenkalender und stellen Unterlagen und Informationen zusammen. In notariellen Angelegenheiten fordern sie Dokumente für Beurkundungen an, z.B. bei der Ausfertigung von Grundstückskaufverträgen. Nach Vorgaben der Anwaltsnotare verfassen sie Schriftstücke zu Rechtsstreitigkeiten, Mahnungen und Zwangsvollstreckungen. Sie entwerfen Erbscheinanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen und einfache Verträge. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz.

Ausbildungsdetails

  • Praktikum
  • Ausbildung

Branche
Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Verkürzen möglich?
Ja, auf 3 Jahre

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 800 €
  • 2. Ausbildungsjahr 900 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.000 €

Standort

Brandt Rechtsanwälte
Karl-Lederer-Platz 13
82538 Geretsried

Dein Ansprechpartner

So erlebt man unser Unternehmen

Azubi- und Studienkollegen
2
Arbeitsplatz
Im Büro
Ausbilder
1
Anzahl Mitarbeiter
6
Unser Team
Frauenrunde
Mittagspause
Eher individuell
Meetings
Eher locker
Kleidung
Eher casual
Wir untereinander
Wir sind eher per Du

Deine Vorteile bei uns

Abbildung Zug der an einem See entlang fährt mit Bergen im Hintergrund

Gute Verkehrsanbindung

Abbildung Wlanrouter und Handy mit Wlan-Empfang

Kostenfreies WLAN

Abbildung Handschlag über Dokumenten

Übernahme nach der Ausbildung

Diese Kompetenzen sind bei uns gefragt

Beziehungsfähigkeit

Hilfsbereitschaft

Kommunikationsfähigkeit

Teamfähigkeit

Toleranz

Kritikfähigkeit

Konfliktfähigkeit

Durchsetzungsvermögen

Einfühlungsvermögen

Entscheidungsfähigkeit

Verantwortungsbewusstsein

Selbstständigkeit

Flexibilität

Motivation

Geduld

Selbstdisziplin

Kreativität

Konzentrationsfähigkeit

Belastbarkeit

Deutschkenntnisse

Computerkenntnisse

Logisches Denken

Sorgfalt

Organisationsfähigkeit

Auffassungsgabe

Arbeitsgeschwindigkeit

Fleiß

Problemlösefähigkeit

Reflexionskompetenz

Diese Schulfächer sollten dich bisher interessieren

Deutsch

Englisch

Fremdsprachen

Informatik

Wirtschaft / Recht

Dieser Schulabschluss wäre empfehlenswert

Qualifizierender Mittelschulabschluss

Mittlerer Bildungsabschluss

Hochschulreife

Häufige Fragen

Warum dies kein typischer Frauen- / Männerberuf ist?

Weil wir ein offenes und buntes Unternehmen sind und Wert auf Vielfalt legen.

Warum man diese Ausbildung anfangen sollte?

Diese Ausbildung ist besonders sozial und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Warum man in unserem Unternehmen anfangen sollte?

Unser Unternehmen ist besonders sozial und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Was macht diese Ausbildung aus?

Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
--
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
--
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
--
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
--
Praxisorientiert & abwechslungsreiche Aufgaben

Jetzt online bewerben