Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
Ein Rechtsstreit vor Gericht oder ein Hauskauf mit notariellem Kaufvertrag – irgendwann braucht man professionellen Rechtsbeistand. Damit Anwalt und Notar sich auf das Wesentliche konzentrieren können, haben sie fachkundige Unterstützung durch Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: diese nehmen Vertretungs- und Beurkundungsaufträge entgegen, vereinbaren Termine und bereiten diese vor. Sie führen Akten, Register sowie Termin- und Fristenkalender und stellen Unterlagen und Informationen zusammen. In notariellen Angelegenheiten fordern sie Dokumente für Beurkundungen an, z.B. bei der Ausfertigung von Grundstückskaufverträgen. Nach Vorgaben der Anwaltsnotare verfassen sie Schriftstücke zu Rechtsstreitigkeiten, Mahnungen und Zwangsvollstreckungen. Sie entwerfen Erbscheinanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen und einfache Verträge. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz.
Ausbildungsdetails
Branche
Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Verkürzen möglich?
Ja, auf 3 Jahre