2 Ausbildungsplätze

Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Gemeinde Denkendorf

Deine Ausbildung bei uns

Als Verwaltungsfachangestellte/-r bist Du Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, berätst sie und nimmst Anträge entgegen. Du ermittelst Tatsachen, z. B. durch eine Ortsbesichtigung oder anhand eingereichter Unterlagen, um die Fälle nach den gesetzlichen Vorschriften zu entscheiden.

Verwaltungsfachangestellte erledigen zudem büroorganisatorische Tätigkeiten wie das Führen von Telefonaten, das Vereinbaren von Terminen mit Bürgerinnen und Bürgern, das Führen von Akten und das Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs. Sie nehmen an Dienstbesprechungen teil, beteiligen sich an den Vorbereitungen von Sitzungen der kommunalen Gremien und setzen deren Beschlüsse um. Außerdem erlangen Sie Kenntnisse im Personalwesen.

Kaum ein anderer Beruf ist so interessant und vielseitig.

Echte Einblicke

Ausbildungsdetails

  • Praktikum
  • Ausbildung

Branche
Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Bewerbungsschluss
31. Oktober 2024

Ausbildungsbeginn
Zu einem bestimmten Termin,
und zwar: 01. September 2025

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.218 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.268 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.314 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. März 2024, Quelle: TVAöD-BBiG)

Standort

Gemeinde Denkendorf
Wassertal 2
85095 Denkendorf

Dein Ansprechpartner

So erlebt man unser Unternehmen

Azubi- und Studienkollegen
1
Arbeitsplatz
Im Büro
Ausbilder
1
Anzahl Mitarbeiter
20
Unser Team
Bunt gemischt
Kleidung
Eher casual
Wir untereinander
Wir sind eher per Du

Deine Vorteile bei uns

Abbildung Laptop aus dessen Tastatur eine Pflanze wächst

Nachhaltigkeit

Abbildung eines Blockes mit dem Wort Projekt darauf

Azubi-Projekte (z.B. Organisation der Weihnachtsfeier)

Abbildung Rentnerkarikatur klettert mit Gehstock Münzentreppen hoch

Betriebliche Altersvorsorge

Abbildung Frau die Wecker in der Hand hält

Flexible Arbeitszeiten

Abbildung Zug der an einem See entlang fährt mit Bergen im Hintergrund

Gute Verkehrsanbindung

Abbildung Parkplatz mit Autos und leeren Plätzen

Kostenfreie Parkplätze

Abbildung Wlanrouter und Handy mit Wlan-Empfang

Kostenfreies WLAN

Abbildung Bahnhof mit Koffer und Rucksack am Gleis

Sonderurlaub

Abbildung Weltkarte mit Glas voller Geld darauf

Urlaubsgeld

Abbildung Holzhaus mit Holzfiguren auf Gras stehend

Vermögenswirksame Leistung

Abbildung Bündel Geld mit roter Schleife

Weihnachtsgeld

Abbildung Ordner mit Weiterbildung und Fortbildung

Weiterbildung

Diese Kompetenzen sind bei uns gefragt

Hilfsbereitschaft

Kommunikationsfähigkeit

Teamfähigkeit

Toleranz

Kritikfähigkeit

Konfliktfähigkeit

Einfühlungsvermögen

Verantwortungsbewusstsein

Selbstständigkeit

Flexibilität

Motivation

Kreativität

Konzentrationsfähigkeit

Belastbarkeit

Deutschkenntnisse

Mathekenntnisse

Computerkenntnisse

Technisches Verständnis

Logisches Denken

Wirtschaftliche Grundkenntnisse

Sorgfalt

Organisationsfähigkeit

Auffassungsgabe

Arbeitsgeschwindigkeit

Fleiß

Reaktionsgeschwindigkeit

Problemlösefähigkeit

Präsentationsfähigkeit

Reflexionskompetenz

Diese Schulfächer sollten dich bisher interessieren

Deutsch

Fremdsprachen

Mathematik

Politik

Rechnungswesen / Controlling

Sozialkunde

Wirtschaft / Recht

Dieser Schulabschluss wäre empfehlenswert

Mittlerer Bildungsabschluss

Hochschulreife

Häufige Fragen

Warum man diese Ausbildung anfangen sollte?

Diese Ausbildung ist systemrelevant und zukunftssicher.

Warum man in unserem Unternehmen anfangen sollte?

Unser Unternehmen ist systemrelevant und zukunftssicher.

Jetzt online bewerben

Weitere Ausbildungsplätze von Gemeinde Denkendorf