Ausbildung als Volontär
Journalisten und Journalistinnen vermitteln Informationen. Sie geben Menschen eine Stimme, die sich selbst kein Gehör verschaffen können. Sie decken durch ihre Recherchen Missstände auf. Sie hinterfragen die Entscheidungen der Politik und ordnen sie ein. Die klassische Ausbildung im Journalismus ist das Volontariat. Oft wird es im Anschluss an ein Studium absolviert. Auf jeden Fall nötig sind vorausgehende Praktika. An Tageszeitungen dauert das Volontariat zwei Jahre. Volontäre und Volontärinnen durchlaufen dabei verschiedene Stationen innerhalb der Redaktion, zum Beispiel das Lokalressort, das Sportressort, das 0nlineressort und die Bildredaktion. Sie lernen dabei das Handwerkszeug der Journalisten und Journalistinnen: Sie entwickeln und bewerten Themen. Sie recherchieren sorgfältig. Sie schreiben Texte verschiedener Stilrichtungen - von der Kurzmeldung bis zur Reportage und vom Interview bis zum Kommentar. Sie verfassen Überschriften und Bildtexte. Sie wählen aus zugelieferten Bildern aus oder fotografieren eigene Bilder. Sie gestalten Zeitungsseiten oder bereiten Artikel und Bilder für den Online-Auftritt auf. Mit ihrer Arbeit leisten Journalisten und Journalistinnen einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
Standort
Ausbildungsdetails
Branche
Kunst, Kultur, Gestaltung
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Vergütung
Weitere Ausbildungsplätze von Fränkische Landeszeitung GmbH
-
Medienkaufmann/-frau — Digital und Print (m/w/d)
Ausbildung 2026Fränkische Landeszeitung GmbHNürnberger Str. 9-1791522 Ansbach