


Über das Unternehmen
Wir gehen die Dinge proaktiv an: Neben den klassischen Tätigkeiten eines Steuerberaters wie Jahresabschluss, Steuererklärung, Lohn- und Finanzbuchhaltung bekommen Sie bei uns das Komplettpaket aus Deklaration, passgenauer Beratung und moderner Steuergestaltung. Für uns ist Steuerberatung mehr als das Spiel mit Zahlen – wir begreifen sie als Beratung im Wortsinn. Im Zusammenspiel von modernster digitaler Ausstattung und fundiertem Fachwissen bringen wir Ihr Unternehmen voran und helfen Ihnen, den nächsten Schritt zu machen. Lassen Sie uns Ihre Zukunft gemeinsam gestalten!
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Kaffee kochen, Archiv aufräumen, Müll leeren und Botengänge: Nicht bei uns. Wir binden Euch ab dem ersten Tag voll in die Arbeit unserer Kanzlei ein. Ihr beginnt gemeinsam mit und unter Anleitung von Eurem Mentor, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse zu erstellen sowie Finanz- und Lohnbuchhaltungen als Basis der Beratungspraxis zusammenzustellen. Der Kontakt mit den Mandanten und die Hilfestellung bei steuerlichen Fragen gehören bald zu Euren täglichen Aufgaben. Überzeugt Euch selbst von der abwechslungsreichen, kreativen, herausfordernden und spannenden Tätigkeit in der Steuerbranche. Beginnt Eure Karriere mit der Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) und bewerbt Euch unkompliziert über unser Formular.
https://www.schierghofer.de/karriere/
Anschrift
Schierghofer Steuerberatungsgesellschaft mbH
Bahnhofstr. 22
86956 Schongau
So lernen wir uns kennen
So sind wir organisiert
- Tendenziell Teambasierte Organisationsstruktur
Darauf legen wir bei der Bewerbung Wert
Digitale Bewerbung
Fehlerfreies persönliches Anschreiben
Professionelles Bewerbungsfoto
Interessen/Hobbys
Zeugnis und Noten
Das sagen unsere Auszubildenden / Studenten
Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden? Mich haben Steuern und das Rechnungswesen schon auf der Realschule interessiert und als ich erfahren habe, dass es im Beruf als Steuerfachangestellter um beides geht, war ich überzeugt, dass das der richtige Beruf für mich ist. Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages? Jeder Tag ist unterschiedlich. Meistens übernehme ich aber die Bearbeitung von Finanzbuchführungen und Steuererklärungen. Außerdem vereinbare ich Termine mit Mandanten, begrüße diese auch, wenn sie in die Kanzlei kommen und bearbeite das Mailpostfach. Das Coole ist, dass ich auch schon Mandanten habe, die ich selbstständig betreue! Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf ein Praktikum gemacht? Ja, sogar zwei. Und das kann ich auch nur weiterempfehlen, weil man so Einblicke in den Alltag in einer Steuerkanzlei bekommt. Wie haben dich die Kollegen aufgenommen? Sehr gut. Alle waren von Anfang an hilfsbereit und sehr freundlich. Allgemein ist mein Ausbildungsbetrieb sehr unterstützend, alle sind höflich und professionell. Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen? Konzentration, Genauigkeit, Offenheit für Neuerungen und ein Auge fürs Detail. Denn in der Steuerkanzlei übernimmt man viel Verantwortung und muss präzise und genau arbeiten können und das immer konzentriert. Hast du einen Tipp für künftige Azubis? Steckt den Kopf nicht in den Sand. Auch wenn es mal eine schwierige Zeit gibt, lohnt es sich immer weiterzumachen und für sein Ziel zu kämpfen! Steuerfachangestellter
Raphael Worch 2. Ausbildungsjahr
Freie Ausbildungsplätze
-
Entdecke die Unternehmenskultur
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung 2026Schierghofer Steuerberatungsgesellschaft mbhBahnhofstr. 2286956 Schongau -
Entdecke die Unternehmenskultur
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung 2025Schierghofer Steuerberatungsgesellschaft mbhBahnhofstr. 2286956 Schongau