2 Ausbildungsplätze

Schröter Haustechnik GmbH & Co. KG

Bau, Architektur, Vermessung

Über das Unternehmen

Wir sind ein familiärer Meisterbetrieb für Sanitär und Heizung. Als Sanierungsspezialisten sind wir in der Region Weilheim bekannt. Wir begeistern unsere Kunden, vorwiegend Privatpersonen auf folgenden Fachgebieten: Haus- und Wohnungssanierungen, Badsanierungen Alles aus einer Hand, Heizungsbau (Wärmepumpe, Pellet-, und Gasheizungen) und Enthärtungsanlagen. Sie schätzen unsere Kreativität, Qualität und Professionalität im Handwerk. Wir handeln stets zukunfts- und lösungsorientiert, und treffen unsere Entscheidungen im Team. Unser nächstes Ziel ist die Digitalisierung im Handwerk sehr kurzfristig umzusetzen.
Als Chancengeber sehen wir uns für Ihre berufliche Zukunft im Handwerk verantwortlich.
Wir bieten jungen Auszubildenden eine Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick auszubauen, um einen zukunftssicheren Beruf zu erlernen.
Gut ausgebildete Fachkräfte werden in den nächsten Jahren für die Energiewende und Umwelttechnik dringend gebraucht, wie z. B. für den Bau von Solaranlagen, Wärmepumpen oder Pelletheizungen. Das heißt als Anlagenmechaniker sind Sie ein gefragter/e Fachmann oder Fachfrau, die sehr begehrt sind auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft.
Kommen Sie in unser erfolgreiches Team!
Sie genießen partnerschaftlichen Umgang und zielorientiertes Arbeiten in einem starken Team. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, vom Chef persönlich zu lernen, 45 Jahre Berufserfahrung als Sanitär- und Heizungsmeister und Unternehmer. Wir bieten unseren Mitarbeitern einen lukrativen Arbeitsplatz, wo Sie sich Wohlfühlen. Anerkennung und Wertschätzung gehört zu unserer gelebten Firmenphilosophie.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihren unverbindlichen Anruf: Tel: 0881/6008580.

Anschrift

Schröter Haustechnik GmbH & Co. KG
Am Achalaich 2
82362 Weilheim

So lernen wir uns kennen

Praktikum Persönliches Vorstellungsgespräch Rufen Sie uns unverbindlich an!

So sind wir organisiert

  • Eher flache Organisationsstruktur
  • Tendenziell Teambasierte Organisationsstruktur

Das sind unsere Wohlfühlfaktoren

Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Gute Bezahlung während der Ausbildung

Gute Bezahlung nach der Ausbildung

Gutes Arbeitsklima

Moderne Ausbildung

Nachhaltigkeit

Abwechslungsreiche Aufgaben

Karrierechancen

Kollegenzusammenhalt

Krisensicherer Job

Individuelle Lernunterstützung

Sehen und erleben, dass man was geschaffen hat

Soziales Umfeld im Unternehmen

Übernahme nach der Ausbildung

Schröter Haustechnik bietet:

Hervorragendes Teamwork

Betreuung durch erfahrene Anlagenmechaniker und Chef

Sie lernen schon sehr früh Verantwortung zu übernehmen, und selbständiges Arbeiten

Anerkennung und Wertschätzung als gelebte Firmenphilosophie

Flache Hierarchien im Familienbetrieb

TOP Bezahlung

Jobbike

Betriebliche Altersversorgung

Arbeitskleidung

Handy

Firmenauto

Darauf legen wir bei der Bewerbung Wert

Aussagekräftiger Lebenslauf

Interessen/Hobbys

Das sagen unsere Auszubildenden / Studenten

Arnold: Ich freue mich sehr bei Schröter Haustechnik zu arbeiten, weil ich stets die Möglichkeiten habe, von meinen Kollegen aus den anderen Gewerken zu lernen, um mich weiter zu entwickeln. Ich schätze die familiäre und positive Stimmung und das freundliche Miteinander sowie die Hilfsbereitschaft im ganzen Team. Es ist toll, wie ich in die Abläufe auf den Baustellen eingebunden werde, und eigene Entscheidungen treffen kann. Ich spüre das Vertrauen und die Wertschätzung von Jörg Schröter, was ich sehr schätze.


Melanie: Ich arbeite gerne bei Schröter Haustechnik, weil es hier eine richtig gute Arbeitsatmosphäre gibt. Die Beziehungen zu den Kollegen und zum Chef stimmen einfach. Hier wird es einem leicht gemacht sich bei der Arbeit wohl zu fühlen. Außerdem spürt man, dass man wertgeschätzt wird. Jörg Schröter ist ein Chef, der weiß, dass das Zwischenmenschliche stimmen muss, um gute Leistungen von den Mitarbeitern zu bekommen. Ich wurde hier schon mehr Anerkennung bekommen, als in anderen Firmen. Meine Arbeit mit der Buchhaltungssoftware ist spannend und komplex. Dabei lerne ich jeden Tag etwas Neues dazu und es wird nie langweilig


Veronika: Über meiner Entscheidung, zu der Firma Schröter Haustechnik zu wechseln, bin ich sehr froh. Für mich ist eine positive und familiäre Atmosphäre bei der Arbeit sehr wichtig und die ist hier definitiv vorhanden. Sowohl die Kollegen als auch die Geschäftsführung sind hilfsbereit und freundlich, die Zusammenarbeit macht wirklich Spaß. Die Aufgaben sind abwechslungsreich mit viel Kundenkontakt, so bleibt der Alltag immer herausfordernd und wird nicht zu Routine.


Freie Ausbildungsplätze