


Über das Unternehmen
So bieten wir Schutz, Unterstützung und Perspektiven – für Frauen, Männer und Familien in Not, für Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen oder Menschen mit seelischen Behinderungen sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Dazu betreiben wir viele unterschiedliche Einrichtungen oder Außenstellen im ganzen Landkreis.
In unserer neu gebauten und renovierten Eltern-Kind-Einrichtung, dem Haus "St. Monika" in Garmisch-Partenkirchen, bieten wir Lebens- und Wohnraum für 10 Familien. Schwangere und Erziehende ab 16 Jahren mit bis zu 3 Kindern, können in abgeschlossenen Wohneinheiten in herrlicher Lage mit Gemeinschaftsräumen, Kinderbereich und großem Garten Unterstützung und Hilfe finden. Als Mitglied in unserem Team von Fachkräften unterstützen und begleiten Sie die Familien in allen Bereichen des Lebens.
Anschrift
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Parkstraße 9
82467 Garmisch-Partenkirchen
So lernen wir uns kennen
So sind wir organisiert
- Hauptsächlich Abteilungsübergreifende Organisationsstruktur
Darauf legen wir bei der Bewerbung Wert
Aussagekräftiger Lebenslauf
Motivationsschreiben
Interessen/Hobbys
Eine Begeisterungsfähigkeit für den Beruf.
Identifikation mit dem Leitbild unseres Vereins.
Freie Ausbildungsplätze
-
Kinderpfleger (m/w/d)
Ausbildung 2026Sozialdienst kath. Frauen e.V.Parkstr. 982467 Garmisch-Partenkirchen -
Erzieher (m/w/d)
Ausbildung 2026Sozialdienst kath. Frauen e.V.Parkstr. 982467 Garmisch-Partenkirchen