Über das Unternehmen
„Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat sich das bundesweite Technische Hilfswerk (THW) zu einer der tragenden Säulen des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland entwickelt. Heute zählt das THW zu den modernsten Hilfsorganisation und ist im Auftrag der Bundesregierung weltweit tätig.“
Für die tägliche Gefahrenabwehr und auch für alle gar nicht alltäglichen Katastrophenfälle treffen die Bundesrepublik Deutschland, die Länder, Städte und Gemeinden Vorsorge. Das THW ist dabei eine von mehreren Organisationen, die bei größeren Katastrophen die örtlichen Feuerwehren und weitere Rettungs- sowie Hilfsorganisationen unterstützt. Hierfür unterhält es im gesamten Bundesgebiet 668 Ortsverbände.
Du hast Bock auf den Bundesfreiwilligendienst und…
… interessierst Dich für das Technische Hilfswerk?
… arbeitest gerne selbständig?
… erledigst an Dich gestellte Aufgaben zuverlässig und sorgfältig?
… möchtest eigene Ideen und Kreativität einbringen?
… bist zu Beginn des BFD mindestens 18 Jahre alt?
… besitzt einen Führerschein der Klasse B zu Beginn des BFD?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Das bieten wir …
…Du kannst die Zeit bei uns nutzen, um Dich beruflich zu orientieren und zwischen Schulabschluss und Ausbildung/Studium nochmal „Luft zu holen“
…Du erlebst 12 Monaten vollgepackt mit unterschiedlichsten Tätigkeiten wie z. B.
• Verwaltungstätigkeiten
• Öffentlichkeitsarbeit
• Erste Einblicke in die IT
• Mitarbeit bei Sachkunde-Prüfungen
• Liegenschaftspflege
• Fahrzeugpflege
• uvm.
…Du nutzt ein umfangreiches Schulungsangebot vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) mit Themen wie
Persönlichkeitsentwicklung und Politischer Bildung
… Du nimmst an unserer THW Grundausbildung teil
… Du arbeitest 39 Stunden pro Woche, nutzt Gleitzeit und hast 30 Tage Urlaub im Jahr
… Du erhältst nach Deiner Zeit im THW ein qualifiziertes Zeugnis mit dem Du erste berufliche Erfahrungen vorweisen und zeigen kannst, dass Du jemand
bist, der/die sich freiwillig sozial engagiert und der unsere Gesellschaft wichtig ist!
Vergiss nicht, das ganz fett in Deinen Lebenslauf einzutragen - Dein zukünftiger Arbeitgeber wird beeindruckt sein!
Bewirb Dich jetzt:
www.thw-bufdi.de
email: bfd.rst_ingolstadt@thw.de
Tel.: 0841 379634-51
Anschrift
Technisches Hilfswerk - Regionalstelle Ingolstadt
Marie-Curie-Str. 14
85055 Ingolstadt
So lernen wir uns kennen
So sind wir organisiert
- Eher flache Organisationsstruktur
Freie Ausbildungsplätze
-
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Ausbildung 2025Technisches Hilfswerk - Regionalstelle IngolstadtMarie-Curie-Str. 1485055 Ingolstadt