Altomünster

Altomünster – Ein historisches Kleinod mit klösterlichem Charme und lebendiger Kultur

Altomünster, ein malerischer Markt im Landkreis Dachau, ist ein Ort voller Geschichte, kultureller Vielfalt und eindrucksvoller Natur. Die Stadt, die ihren Namen dem Heiligen Alto verdankt, ist vor allem für ihr Kloster und die historische Altstadt bekannt, die ihren Besuchern eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte ermöglicht.

Das bekannteste Wahrzeichen von Altomünster ist das ehemalige Benediktinerinnenkloster, das auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken kann. Gegründet im 8. Jahrhundert vom Heiligen Alto, hat das Kloster im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen durchlebt und ist heute ein beeindruckendes Beispiel bayerischer Barockarchitektur. Die Klosterkirche St. Alto und St. Birgitta ist ein architektonisches Juwel und verzaubert mit ihrem prachtvollen Hochaltar, den kunstvollen Fresken und den eindrucksvollen Altären. Sie ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kulturelles Highlight, das den besonderen Geist Altomünsters widerspiegelt.

Die historische Altstadt von Altomünster ist geprägt von charmanten Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und liebevoll restaurierten Gebäuden, die die lange Geschichte des Ortes erlebbar machen. Beim Flanieren durch die engen Straßen spürt man den besonderen Charakter dieses Ortes, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise miteinander verbindet. Hier laden gemütliche Cafés, traditionelle Wirtshäuser und kleine Läden dazu ein, die bayerische Gastfreundschaft zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Ein besonderes kulturelles Highlight ist das jährlich stattfindende „Altstadtfest“, bei dem die Straßen und Plätze von Altomünster in ein buntes Treiben aus Musik, Kunst und Kulinarik verwandelt werden. Hier trifft man auf Musiker, Künstler und Handwerker aus der Region, die ihre Werke und ihr Können präsentieren. Das Fest ist ein Ausdruck der lebendigen Gemeinschaft und zeigt, wie sehr die Bewohner von Altomünster ihre Traditionen pflegen und gleichzeitig offen für Neues sind.

Auch Naturfreunde kommen in Altomünster auf ihre Kosten. Die sanft hügelige Umgebung mit ihren Wäldern, Wiesen und Feldern lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Entlang der malerischen Wege bieten sich immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die bayerische Landschaft, und so mancher versteckte Winkel lädt zum Innehalten und Verweilen ein.

Die Nähe zu München und Augsburg macht Altomünster zudem zu einem beliebten Wohnort für Pendler, die die ländliche Ruhe und die hohe Lebensqualität des Ortes schätzen. Trotz der guten Anbindung hat sich Altomünster seinen dörflichen Charme und seine gemütliche Atmosphäre bewahrt, was es zu einem idealen Rückzugsort fernab des Großstadttrubels macht.

Altomünster vereint klösterliche Historie, bayerische Tradition und modernen Lebensstil auf einzigartige Weise. Ob man die beeindruckende Klosteranlage besichtigen, durch die historische Altstadt schlendern oder die Natur genießen möchte – Altomünster ist ein Ort, der mit seiner Vielfalt und seinem herzlichen Charakter überzeugt.

Über diese Stadt

Hier findest du
688 Ausbildungsplätze
113 Ferien-/Schülerjobs
80 Ausbildungsplätze in Teilzeit
661 Praktika
33 Studiumsplätze
Was Altomünster ausmacht
Kloster
Brautradition
Wallfahrtskirche
Kultursommer
Schloss
Bauernmarkt
Künstlerkolonie
Naturpark

Entdecke alle Ausbildungsplätze aus der Region Landkreis Dachau

Alle Einträge anzeigen

Ausbildungsplätze in Altomünster

688 Stellen gefunden