Gesundheit
Augenoptiker (m/w/d)
Früher oder später muss fast jeder ihre Dienste in Anspruch nehmen: Augenoptiker/innen sind immer dann gefragt, wenn beim Lesen die Buchstaben verschwimmen. Ist dies der Fall, dann führen sie Sehtests durch und ermitteln so die Kurz- oder Weitsichtigkeit mit dem exakten Dioptrie-Wert. Danach folgt der nicht minder wichtige Part der Beratung: Mit ihrer Erfahrung können sie die Kunden kompetent bei der Auswahl der am besten geeigneten Brillenfassung (Gestell) unterstützen, wobei Gesichtsform, Haar- und Hautfarbe sowie Frisur eine wichtige Rolle spielen. Ist auch dies geklärt, dann schleifen sie die Gläser und setzen sie präzise in die Fassung ein. Augenoptiker/innen sind auch dann gefragt, wenn es um Kontaktlinsen geht.
Details zur Ausbildung als Augenoptiker
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Eigene Stärken
- Auffassungsgabe (z.B. Beobachtungsgenauigkeit bei der Kontrolle, dass die Brille exakt sitzt)
- Kommunikationsfähigkeit (z.B. bei den Beratungsgesprächen mit Kunden)
- Handwerkliches Geschick (z.B. beim sorgfältigen und präzisen Einpassen des Glases sowie bei einer Brillenreparatur)
Interessante Schulfächer
- Mathematik (z.B. beim Berechnen von optischer Wirkung und Geometrie der Brillengläser)
- Deutsch (z.B. für die Beratungsgepräche bei der Auswahl der Fassungen und Gläser)
- Biologie (z.B. um den gesamten Sehvorgang zu verstehen und eine anatomische Brillenanpassung vorzunehmen)
7 Unternehmen gefunden
Augenoptik Götz
Herr Andreas Götz
Marienplatz 21
83512 Wasserburg
Tel. 08071 1648
Augenoptik Hatzmann GmbH
Herr Alexander Lampl
Marienplatz 16
82362 Weilheim
Tel. 0881 5695
Fielmann AG
Frau Tina Stengel
Marienplatz 12
82362 Weilheim
Tel. 0881 9277180
Fielmann AG
Personalabteilung
Marienplatz 12
82362 Weilheim
Tel. 0800 2435437