Erzieher mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax) (m/w/d)

Ausbildung als Erzieher mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax)
Die praxisintegrierte Ausbildung OptiPrax verbindet Theorie und Praxis und bietet eine Ausbildungsvergütung. Man ist gleichzeitig Schüler oder Schülerin einer Fachakademie für Sozialpädagogik und Auszubildende oder Auszubildender in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Die Ausbildung wird in drei Varianten angeboten: Mit mittlerem Schulabschluss beginnt man mit einem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ), gefolgt von drei Jahren Fachakademie-Ausbildung. Wer bereits eine einschlägige Berufsausbildung, Fachabitur oder Abitur hat, kann direkt in die dreijährige Ausbildung einsteigen. Die praxisnahe Ausbildung ermöglicht eine frühzeitige Berufserfahrung und endet mit dem staatlichen Abschluss als Erzieher oder Erzieherin.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 4 Jahre |
---|
Ausbildungsgehalt als Erzieher mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax)
Für die Ausbildung benötigt man einen Ausbildungsvertrag mit einer kooperierenden sozialpädagogischen Einrichtung sowie die Zusage einer Fachakademie für Sozialpädagogik. Die Vergütung variiert je nach Träger.
Ausbildungsverkürzung
Verkürzung auf 3 Jahre möglich: Wenn man bereits eine einschlägige Berufsausbildung, Fachabi oder Abitur mitbringt.
Interessante Schulfächer
Psychologie / Pädagogik
(z.B. für pädagogische Konzepte)
Deutsch
(z.B. bei der Förderung sprachlicher Fähigkeiten)
Sozialkunde
(z.B. für das Verständnis von gesellschaftliche Themen)
1 Ausbildungsplatz Erzieher mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax) vorhanden
-
Erzieher mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax) (m/w/d)
Ausbildung 2026Kinderkrippe ZwergenburgBichlmairstr. 2083703 Gmund am Tegernsee