Zwei Veranstaltungen – ein Ort: Berufsorientierung in Weilheim Oberbayern

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre musste die Berufsorientierungsmesse in Weilheim aufgrund der Renovierung der Stadthalle neue Räumlichkeiten finden. Die Lösung lag auf der Hand: Die neue Berufsschule Weilheim bot den idealen Veranstaltungsort. In perfekter Kombination mit dem Tag der offenen Tür der Berufsschule in Weilheim entstand ein einzigartiges Konzept, das Jugendlichen praxisnahe Einblicke in ihre berufliche Zukunft ermöglicht.

Starke Partnerschaft zwischen Landratsamt Weilheim und Berufsschule Weilheim

Das Landratsamt Weilheim organisiert die Messe in Kooperation mit der Berufsschule Weilheim, die gleichzeitig ihren Tag der offenen Tür veranstaltet. Die perfekte Verzahnung: Schülerinnen und Schüler können in den Werkstätten der Berufsschule direkt selbst ausprobieren, was sie in ihrer Ausbildung erwartet. Das Besondere dabei? Die Berufsschüler selbst präsentieren voller Stolz ihre Werkstätten und stellen ihre Berufe auf Augenhöhe vor. So lernen die Jugendlichen nicht nur verschiedene Berufe kennen, sondern bekommen auch gleich einen Eindruck von ihrer möglichen zukünftigen Berufsschule. Berufsorientierung, die begeistert!

Begegnungen, die Generationen verbinden

Der Tag der offenen Tür der Berufsschule Weilheim in Oberbayern zieht zahlreiche Gäste an – nicht nur zukünftige Auszubildende, sondern auch Besucherinnen und Besucher, die sich über die moderne Berufsschule informieren möchten. Dabei entstehen oft faszinierende Gespräche über Lebenswege, die erst beginnen, oder bereits gemeistert wurden. Wenn die ältere Generation von den Herausforderungen früherer Zeiten berichtet und die junge Generation über ihre vielen Möglichkeiten spricht, entsteht ein wertvoller Austausch, der von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist.

Ausbildung praktisch erleben – ein Konzept, das überzeugt

Die Aussteller der Berufsorientierungsmesse präsentieren sich in den Gängen und Klassenzimmern der Berufsschule. Hier wird klar: Näher am Berufsleben kann man kaum sein! Jugendliche können sich informieren, Berufe wie den Zimmerer, Schreiner, Maler, Gärtner direkt vor Ort in den nagelneuen Räumen ausprobieren und erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen – ein entscheidender Vorteil für den erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben.

Weilheim in Oberbayern etabliert sich mit dieser Veranstaltung als wichtiger Treffpunkt für alle, die am Anfang ihres beruflichen Weges stehen. Dieses Konzept zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen und innovative Projekte zur Berufsorientierung realisieren.

Der Ausbildungskompass ist mit großer Freude als Aussteller mit dabei – denn hier wird Berufsorientierung lebendig, praxisnah und zukunftsweisend gestaltet!

Blick in die Zukunft: Handwerkskammer plant neues Bildungszentrum

Neben der Berufsschule in Weilheim plant die Handwerkskammer den Bau eines neuen Bildungszentrums. Es bleibt zu hoffen, dass auch hier die Türen für die Berufsorientierungsmesse geöffnet werden, um noch mehr Jugendlichen eine praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsorientierung zu ermöglichen.