Bau, Architektur, Vermessung
Technischer Systemplaner – elektrotechnische Systeme (m/w/d)
Sie geben vor, wie es umgesetzt gehört: Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung elektrotechnische Systeme fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen. Eingesetzt in Ingenieur-, Planungs- oder Konstruktionsbüros fertigen sie mit CAD-Programmen Entwürfe und Detailpläne sowie Schalt-, Stromlauf- und Verkabelungspläne. Außerdem erstellen sie Arbeitsvorgaben, Bedienungsanleitungen, Bestückungspläne und Stücklisten für die Montage.
Details zur Ausbildung als Technischer Systemplaner – elektrotechnische Systeme
Ausbildungsdauer
3.5 Jahre
Eigene Stärken
- Technisches Verständnis (z.B. bei der Planung von elektrotechnischen Systemen)
- Konzentrationsfähigkeit (z.B. für die Anfertigung von detaillierten Plänen)
- Computerkenntnisse (z.B. beim Umgang mit CAD-Programmen)
Interessante Schulfächer
- Deutsch (z.B. für die fehlerfreie Erstellung der Bedienungsanleitungen)
- Informatik (z.B. für Grundkenntnisse in Softwareprogrammen)
- Physik (z.B. für die Erstellung von Schalt- und Verkabelungsplänen)