Miesbach
7. Ausbildungskompass
Ausbildungsjahr 2023-2024
Was ist der Ausbildungskompass?
Eine Broschüre mit mehr als 100 Berufssteckbriefen und über 170 Arbeitgebern aus dem Landkreis. Als digitale Version unter www.ausbildungskompass.de auch landkreisübergreifend verfügbar.
Gesamtauflage von mehr als 3.000 Broschüren, die verteilt werden an:
- alle Schulen im Landkreis
- Ausbildungsmessen,
- Gemeinden,
- Landratsämter,
- Agentur für Arbeit,
- IHK,
- Krankenkassen
- und Banken.
Große Wirkung zu günstigen Konditionen
- Kostengünstiges Angebot, sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren.
- Sie sind als Arbeitgeber bei SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen sichtbar.
70 EUR für den Ausbildungsplatz
- Die Kosten betragen 70 EUR zzgl. USt. für die Nennung Ihrer Firmendaten pro Ausbildungsberuf | Duales Studium | Studium mit vertiefter Praxis | Freiwilligendienst.
- Die Kennzeichnung Praktikum, Ferienjob und Ausbildung in Teilzeit ist kostenfrei.
Beispiel für Ihre Nennung im Ausbildungskompass:
Ausbildungsberuf: Industriemechaniker/in
Duales Studium: Maschinenbau
Kosten:
2 x 70 EUR = 140 EUR zzgl. USt., da Ihre Adresse zwei mal – in Rubrik Ausbildung unter „Industriemechaniker/in“ sowie in der Rubrik Duales Studium „Maschinenbau“ genannt wird.
Herausgeber
REO Regionalentwicklung Oberland
Johann D. Holzinger, Regionalmanager
johann.holzinger@smg-mb.de
Tel. 08025 99372-24
www.regoinalentwicklung-oberland.de
Organisation, Abwicklung, Rechnungsstellung:
Monika Uhl, Grube 21, 82377 Penzberg
service@ausbildungskompass.de
Tel. 08856 90343-0
www.ausbildungskompass.de