Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)
Maler- & Lackiermeister Uwe Liebhart
Ausbildung als Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz
Was die „Gelben Engel“ des ADAC im Straßenverkehr das sind auch Maler und Malerinnen und Lackierer und Lackiererinnen der Fachrichtung Bauten und Korrosionsschutz für Gebäude: Ist der Beton abgeplatzt oder beginnen Stahlteile zu rosten, sind sie zur Stelle. Aber nicht nur bei Sanierungen, auch im Neubau sind sie gefragt. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie zunächst einmal die Untergründe vor und reinigen sie z.B. durch Strahlarbeiten von Verschmutzungen, Altbeschichtungen und Rost. Sie tragen auf Metalloberflächen zudem Rostschutzmittel auf oder imprägnieren Betonflächen. An Ausbruchstellen stellen sie das ursprüngliche Profil wieder her und tragen Anstriche oder Beschichtungen auf. Darüber hinaus bessern sie Beschädigungen an Wänden, Decken und Böden aus und dichten Fugen ab.
Standort
Ausbildungsdetails
Branche
Bau, Architektur, Vermessung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Vergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2024, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)