Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Ich kann mich mit meinem Passwort nicht mehr einloggen.
Wenn ich ein neues Passwort angefordert habe, kam nichts an.
Bitte loggen Sie sich nicht über den Internet-Explorer ein, da dieser von Microsoft nicht mehr unterstützt wird. Benutzen Sie einen anderen Browser.
Ich habe bereits an einer früheren Ausgabe teilgenommen. Muss ich mich erneut anmelden?
Ja, bitte unter www.ausbildungskompass.de erneut anmelden. Die Daten werden nun gespeichert und können im nächsten Jahr einfach aktualisiert werden. Auch eine Bestellung kann dann wiederholt werden, ohne dass Sie alle Daten neu eingeben müssen.
Ich kann meine Postleitzahl nicht angeben.
Eine Anmeldung für Pfaffenhofen, Fürstenfeldbruck, Starnberg und Bad Kissingen ist nur dann möglich, wenn Ihr Unternehmen im Landkreis ausbildet.
Ich möchte zusätzlich ein Logo oder weitere Informationen platzieren.
Bei der Buchung einer Ausbildungs- oder Studienstelle ist dies leider nicht möglich. Sie können jedoch gerne eine Anzeige schalten, die Sie frei mit weiteren Informationen gestalten können. Die Preise finden Sie im jeweiligen Landkreis unter dem Punkt "Anzeigenbuchung Innenteil".
Ich möchte nachträglich eine weitere Buchung vornehmen.
Das ist selbstverständlich möglich. Mit Ihrem Benutzernamen und Passwort können Sie sich unter www.ausbildungskompass.de einloggen und eine weitere Buchung vornehmen.
Ich möchte keinen Ansprechpartner namentlich nennen.
Im Kontaktfeld „Anrede“ können Sie „Personalabteilung“ auswählen. Im Feld Nachname/Abteilung können Sie diese Angabe dann noch spezifizieren oder die Personalabteilung nennen. Das Wort Personalabteilung wird natürlich nur einmal gedruckt.
Ich möchte wissen, an welchen Standorten es den Ausbildungskompass gibt.
Auf www.ausbildungskompass.de finden Sie unter dem Menüpunkt "Für Unternehmen" alle aktuellen Standorte.
Wenn ich keine Webseite / E-Mail Adresse angebe, zeigt die Druckvorschau "bitte oben ausfüllen". Wird dies so gedruckt?
Nein, dieser Hinweis wird nicht gedruckt. Um möglichst viele Bewerber anzusprechen, empfehlen wir jedoch, alle Kontaktdetails vollständig anzugeben.
Wie sind die Seiten zu den einzelnen Berufen aufgebaut?
Jeder Beruf wird durch einen kurzen Text vorgestellt, zudem können die Bewerber sehen, welche Stärken und welche schulischen Interessen für den Beruf empfehlenswert sind. Diese Angaben sind vorgegeben und können nicht individualisiert werden. Mit Ihrer Buchung für einen Ausbildungsberuf werden Ihre Firmen- und Kontaktdaten gedruckt. Zudem können Sie freiwillig Gehaltsangaben machen. Diese werden nicht konkret Ihrem Unternehmen zugeordnet. Aus allen Angaben pro Beruf wird eine Gehaltsspanne für die Bewerber ermittelt, damit diese sich eine Vorstellung über das zu erwartende Gehalt machen können. Weitere Informationen zu Ihrem Unternehmen können hier nicht gemacht werden. Dafür steht Ihnen die Anzeigenbuchung zur Verfügung.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Kosten pro Nennung für einen Ausbildungsberuf oder Studienplatz liegen bei lediglich 60 - 70 € zzgl. USt. Die Preise variieren je nach Landkreis. Hierbei können Sie kostenlos noch angeben, ob Sie Praktika, Ferienjobs oder Ausbildung in Teilzeit anbieten. Die Kosten für eine Anzeige beginnen bei 700 € zzgl. Ust. für eine halbseitige Anzeige und richten sich nach Größe und Platzierung der Anzeige.
Bisher konnte ich die Teilnahme in Papierform übermitteln. Ist das noch möglich?
Seit diesem Jahr erfolgt die Anmeldung ausschließlich online, da Sie auf diesem Weg Ihre Anzeigen selbst verwalten und im Folgejahr einfach wiederholen können.
Wo kann ich meine Buchung nachträglich ändern?
Eine Änderung Ihrer Kundendaten können Sie über "Mein Konto" vornehmen. Die Buchung selbst können Sie nachträglich nicht ändern. Sie können uns aber kontaktieren, dass wir die Buchung stornieren, sodass Sie eine neue Buchung mit den korrekten Angaben vornehmen können.
Wo kann ich ein Praktikum/Ferienjob melden?
Praktika oder Ferienjobs sind eine kostenfreie Zusatzoption bei der Buchung eines Ausbildungsberufs oder Studienplatz. Ohne diese Meldung können Praktika oder Ferienjobs nicht gemeldet werden.