IT, Computer
Assistent – Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
Wer vom Computer einfach nicht wegzubekommen ist und schon immer davon geträumt hat, mit dieser Leidenschaft auch Geld verdienen zu können, für den gibt es den passenden Beruf: Technische Assistenten/innen der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik entwickeln gemeinsam mit ihren Fachinformatikerkollegen/innen die Software für Geräte wie Computer oder andere Anlagen. Dazu gehört zum Beispiel die Alarmanlage, welche die Sicherheit eines Gebäudes verbessert oder die Konstruktion eines Programmes, das Kundendaten für ein Unternehmen verwalten soll. Als Administratoren/innen für Rechner kombinieren die darauf spezialisierten Assistenten/innen die richtige Hardware miteinander oder sorgen dafür, dass Geräte und Systeme der Telekommunikationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik einwandfrei funktionieren und nötige Updates erhalten.
Details zur Ausbildung als Assistent – Informations- und Kommunikationstechnik
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Eigene Stärken
- Kreativität (z.B. bei der Entwicklung neuer Software)
- Teamfähigkeit (z.B. bei der Zusammenarbeit mit anderen Informatikern)
- Computerkenntnisse (z.B. bei der Konfiguration von Soft- und Hardware sowie der Durchführung von Updates)
- Präsentationsfähigkeit (z.B. sollen Arbeitsergebnisse gerne präsentiert und gezeigt werden)
- Arbeitsgeschwindigkeit (z.B. wenn widerkehrende Arbeiten schnell und mit Routine umgesetzt werden)
Interessante Schulfächer
- Englisch (z.B. beim Verstehen von Anleitungen, die auf Englisch geschrieben sind)
- Informatik (z.B. bei der Weiterentwicklung von Systemen und Softwaren)
- Werken / Technik (z.B. beim Verständnis von Geräte und Systemen der Telekommunikationstechnik)
2 Unternehmen gefunden
nta Isny, Prof. Dr. Grübler gGmbH, Berufsfachschulen
Personalabteilung
Seidenstr. 24-35
88316 Isny
Tel. 07562 97070
nta-Isny, Prof. Dr. Grübler gGmbH, Berufskollegs
Personalabteilung
Seidenstr. 24
88316 Isny
Tel. 07562 97070