3 Ausbildungsplätze

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen

Wirtschaft, Verwaltung

Über das Unternehmen

Das Landratsamt wird vom Landrat geleitet und ist sowohl kommunale Selbstverwaltungsbehörde als auch untere staatliche Verwaltungsbehörde. Das Landratsamt besitzt somit eine Doppelfunktion.

Als Kreisverwaltung verfügt das Landratsamt über eine eigene kommunale Selbstverwaltungshoheit. Über die Angelegenheiten des Landkreises entscheiden der Landrat und die Kreisgremien.

Als staatliche Verwaltungsbehörde übernimmt das Landratsamt Aufgaben, die ihm von der Bayerischen Staatsregierung oder der Bundesregierung übertragen wurden. Dazu gehören zum Beispiel der Vollzug der bayerischen Bauordnung durch die Bauverwaltung oder der Vollzug des Jagd- und Waffenrechts. Hierbei gibt es für das Landratsamt kein eigenes Selbstverwaltungsrecht.

Das Landratsamt ist also sowohl für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen als auch für den Freistaat Bayern tätig.

Anschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen

So lernen wir uns kennen

Ausbildungsmesse Praktikum Persönliches Vorstellungsgespräch Bewerbertest

So sind wir organisiert

  • Hauptsächlich Abteilungsübergreifende Organisationsstruktur

Das sind unsere Wohlfühlfaktoren

Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Gute Bezahlung während der Ausbildung

Gute Bezahlung nach der Ausbildung

Gutes Arbeitsklima

Moderne Ausbildung

Abwechslungsreiche Aufgaben

Kollegenzusammenhalt

Krisensicherer Job

Individuelle Lernunterstützung

Übernahme nach der Ausbildung

Darauf legen wir bei der Bewerbung Wert

Aussagekräftiger Lebenslauf

Digitale Bewerbung

Einstellungstest

Fehlerfreies persönliches Anschreiben

Motivationsschreiben

Praktikazeugnisse

Zeugnis und Noten

Freie Ausbildungsplätze