
Über das Unternehmen
Anschrift
Staatsinsitut für die Ausbildung von Förderlehrern
Heiliggeistgasse 1
85354 Freising
So lernen wir uns kennen
Das sagen unsere Auszubildenden / Studenten
........
... 1. Ausbildungsjahr
"Im 2. Ausbildungsjahr zum/zur Förderlehrer/in stehen Praxiserfahrungen im Mittelpunkt. Während unseres ersten Praktikums im Winter, hatten wir die Gelegenheit, eine Einzelförderung im Fach Mathematik durchzuführen. Im Sommerpraktikum werden wir nun eine Gruppenförderung im Fach Deutsch leiten. Diese Erfahrungen bestärken uns in unserer Berufswahl und motivieren uns, voller Elan ins dritte Jahr zu starten."
Samira und Corinna 2. Ausbildungsjahr
Das dritte Ausbildungsjahr war für mich besonders bereichernd, da ich schon direkt am Anfang des Ausbildungsjahres 6 Wochen im Praktikum war. Dort konnte ich miterleben, wie ein Schuljahr anfängt und wie man sich einlebt. Am Institut waren besonders die Inhalte in den Fächern Psychologie und IF (intensive Förderung) besonders interessant. Diese wurden anhand unterschiedlicher Medien präsentiert. Trotz der Klausuren und der nahenden Abschlussprüfung bleibt aber auch immer noch Zeit für Späße, und auch mal ein kleines Eis.
J. Tetzlaff 3. Ausbildungsjahr
Freie Ausbildungsplätze
-
Entdecke die Unternehmenskultur
Förderlehrkraft (m/w/d)
Ausbildung 2025Staatsinstitut für die Ausbildung von FörderlehrernHeiliggeistgasse 185354 Freising -
Entdecke die Unternehmenskultur
Förderlehrkraft (m/w/d)
Ausbildung 2026Staatsinstitut für die Ausbildung von FörderlehrernHeiliggeistgasse 185354 Freising