Ausbildung als Holzbearbeitungsmechaniker
Schnittholz, Hobelware, Bretter, Furnier- und Spanplatten sowie andere Holzwerkstoffe werden von Holzbearbeitungsmechaniker und Holzbearbeitungsmechanikerinnen hergestellt. Sie bedienen Maschinen und Anlagen und sind auch für deren Instandhaltung verantwortlich. Wichtig ist auch die Planung und Koordination der nötigen Arbeitsschritte: Hierbei wählt man die erforderlichen Werkstoffe aus, steuert, überwacht und optimiert den Fertigungsprozess und überprüft schließlich, ob das Holz fehlerfrei bearbeitet und der jeweilige Qualitätsstandard eingehalten wurde. Auch die Vorbereitung für die Lagerung der Produkte oder deren Versand gehört zu den Aufgaben der Holzbearbeitungsmechaniker und Holzbearbeitungsmechanikerinnen.
Standort
Ausbildungsdetails
Branche
Bau, Architektur, Vermessung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Vergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2024, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Weitere Ausbildungsplätze von Ilim Timber Bavaria GmbH
-
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026Ilim Timber Bavaria GmbHFranz-Kollmann-Str. 586899 Landsberg a. Lech -
Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Ilim Timber Bavaria GmbHFranz-Kollmann-Str. 586899 Landsberg a. Lech -
Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Ilim Timber Bavaria GmbHFranz-Kollmann-Str. 586899 Landsberg a. Lech -
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2025Ilim Timber Bavaria GmbHFranz-Kollmann-Str. 586899 Landsberg am Lech -
Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Ilim Timber Bavaria GmbHFranz-Kollmann-Str. 586899 Landsberg am Lech