Kraftfahrzeugmechatroniker – System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Autohaus Huber & Söhne GmbH
Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker – System- und Hochvolttechnik
Sie sind die Profis für alles Spannungsgeladene im Auto: Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik. Sie halten elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb (aber auch mit Verbrennungsmotoren) instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte (z.B. Hochvoltmessgeräte) testen und analysieren sie Antriebsaggregate (einschließlich Motormanagementsystem), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Darüber hinaus tauschen sie Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzen Hochvoltkomponenten instand, reparieren Antriebskomponenten sowie Informations- bzw. Kommunikationssysteme und wechseln Schmierstoffe sowie Brems- und Hydraulikflüssigkeiten. Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein.
Standort
Ausbildungsdetails
Branche
Verkehr, Logistik
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Vergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2025, Quelle: WSI Tarifarchiv)
Weitere Ausbildungsplätze von Autohaus Huber & Söhne GmbH
-
Kraftfahrzeugmechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Ausbildung 2025Autohaus Huber & Söhne GmbHMünchner Str. 2685757 Karlsfeld-Rothschwaige -
Kraftfahrzeugmechatroniker – Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Ausbildung 2025Autohaus Huber & Söhne GmbHMünchner Str. 2685757 Karlsfeld-Rothschwaige