
Ausbildungsberuf Fachpraktiker - Verkauf
In Geschäften, Supermärkten und Warenhäuser sind sie eine wichtige Unterstützung des Verkaufspersonals: die Fachpraktiker/innen der Fachrichtung Verkauf. Sie nehmen Waren bei der Lieferung an, sortieren die Produkte und räumen Regale ein. Sie gestalten auch Verkaufsflächen und achten dabei darauf, dass die Waren ansprechend präsentiert werden. Darüber hinaus kontrollieren sie die Ware, füllen diese ggfs. in den Regalen wieder auf und achten bei Lebensmitteln auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Im Verkauf sitzen sie an der Kasse, beraten sie Kunden und führen Verkaufsgespräche. Die zweijährige Ausbildung für diesen Beruf ist Menschen mit Behinderung vorbehalten, orientiert sich aber an der Ausbildung als Verkäufer/in.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
Ausbildung für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachpraktiker - Verkauf lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. beim Beschriften von Angebotstafeln und Beantworten von Kundenfragen)
Mathematik
(z.B. beim Addieren von Einzelpreisen, Berücksichtigen von Rabatten und Prüfen von Warenbeständen)