2 Ausbildungsplätze

inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe e.V.

Wirtschaft, Verwaltung

Über das Unternehmen

Die inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe bildet staatl. geprüfte Fremdsprachenkorrespondent*innen (Fachrichtung Wirtschaft) aus. Unser Ziel ist es, das Sprachpotenzial junger Menschen zu wecken, es zur Entfaltung zu bringen und unsere Absolvent*innen optimal auf die Berufswelt vorzubereiten!

Der Kerninhalt der 2-jährigen Ausbildung ist die schriftliche und mündliche Beherrschung von Fremdsprachen (Englisch + zweite Fremdsprache, weitere Sprachen als Wahlfach) in Kombination mit Wirtschafts-Know-how und Informationsverarbeitung. Zusätzlich bietet inlingua spannende Zusatzqualifikationen, die das individuelle Berufsprofil entscheidend schärfen. Als eine von wenigen Berufsfachschulen in Bayern bietet inlingua die Möglichkeit, in einem dritten Ausbildungsjahr den Abschluss „staatl. geprüfter Euro-Korrespondent“ zu erwerben.

Jeder Schüler erhält einen Laptop, der integraler Bestandteil des Unterrichts ist, um sich auf einen „mobilen“ Arbeitsplatz vorzubereiten. Außerdem nutzt inlingua ihr Netzwerk an ­inlingua Schulen weltweit, um den Schülern vielseitige Auslandsreisen als Vorbereitung auf den Beruf zu ermöglichen.

Die inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe ist an die inlingua Sprachenschule Ingolstadt angegliedert. inlingua Ingolstadt mit der Nebenstelle Abensberg ist eines der größten Bildungsunternehmen für fremdsprachliche Aus- und Weiterbildung in der Region mit hohen Qualitätsstandards.

Bei uns arbeiten Menschen mit Herz und Methode! In der Region Ingolstadt und Abensberg weiß man: „Sprachen sind inlingua“.

Anschrift

inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe e.V.
Ludwigstr. 18
85049 Ingolstadt

So lernen wir uns kennen

Ausbildungsmesse Schnuppertag Praktikum Persönliches Vorstellungsgespräch Assessment-Center

Das sind unsere Wohlfühlfaktoren

Moderne Ausbildung

Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Gutes Arbeitsklima

Nachhaltigkeit

Karrierechancen

Kollegenzusammenhalt

Krisensicherer Job

Sehen und erleben, dass man was geschaffen hat

Darauf legen wir bei der Bewerbung Wert

Zeugnis und Noten

Bei uns musst Du volljährig sein

Das sagen unsere Auszubildenden / Studenten

Man hat nach der fertigen Ausbildung sogar die Möglichkeit studieren zu gehen und Dolmetscher zu werden. Genau das ist auch mein Ziel. Und bei dem hervorragenden Unterricht in der Sprachenschule inlingua bin ich sicher, dass ich das auch erreichen werde.

Franziska

Heute ist mein Arbeitgeber eine Airline am Flughafen in München. Ich spreche täglich Englisch oder Spanisch, dank der Ausbildung kann ich mich mit vielen Menschen verständigen oder auch manchen Arbeitskolleg*innen beim Übersetzen helfen.

Valeria

Freie Ausbildungsplätze