Gebäudereiniger (m/w/d)

Dienstleistung
Abbildung Unterkörper einer Person, die einen Boden wischt. Daneben der Putzwagen

Ausbildungsberuf Gebäudereiniger

Ihre Einsatzgebiete sind vielfältig, ihre Mission ist immer die gleiche: Sauber muss es sein. Gebäudereiniger/innen halten Flure, Räume, Sanitärbereiche sowie Treppenhäuser und Außenanlagen sauber, sie reinigen aber auch Fassaden, Glasdächer und Sonnenschutzeinrichtungen. In Industriebetrieben säubern sie Produktionshallen und Anlagen, in öffentlichen Verkehrsmitteln sammeln sie Abfälle ein, reinigen Sitze, Böden und Fenster. Sie sorgen zudem für Hygiene in Krankenhäusern, in der Lebensmittelproduktion oder in Schwimmbädern. Ganz wichtig: Abfälle, kontaminierte Materialien und Schmutzwasser entsorgen sie umweltgerecht.

Alles für die Ausbildung als Gebäudereiniger https://www.youtube-nocookie.com/embed/pBQde08uW14 An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 54%
  • 26%
  • 14%
  • 3%
  • 3%
  • Mittelschulabschluss 54%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 26%
  • ohne Mittelschulabschluss 14%
  • Hochschulreife 3%
  • Sonstige 3%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 875 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.010 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.175 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Oktober 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Gebäudereiniger lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. bei der Verwendung spezieller Reinigungsmaschinen)

Abbildung zwei Menschen beim Sport

Körperliche Fitness

(z.B. um körperliche Herausforderungen meistern zu können)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. wenn Aufgaben, Ziele und Zeitvorgaben eingehalten werden müssen)

Abbildung Menschenkette die sich gegenseitig hilft um auf einem Berg zu kommen

Hilfsbereitschaft

(z.B. Aufgaben übernehmen, um Kolleg/innen zu entlasten)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. wenn Tätigkeiten durchdacht und zielorientiert ausgeführt werden)

Interessante Schulfächer

Sport

(z.B. um anstrengende körperliche Tätigkeiten verrichten zu können)

Chemie

(z.B. um Reinigungsmittel entsprechend ihrer Bestimmung einsetzen zu können)

Mathematik

(z.B. um die Menge der benötigten Reinigungsmittel berechnen zu können)

3 Ausbildungsplätze Gebäudereiniger vorhanden