Textilreiniger (m/w/d)

Dienstleistung
Abbildung verschiedene Kleidung in Schutzhüllen auf Kleiderbügeln und Kleiderstangen

Ausbildungsberuf Textilreiniger

Hartnäckige Flecken oder besonders edle Kleidungsstücke wie ein Pelzmantel sind Fälle für die Textilreiniger/innen. Sie entfernen Verschmutzungen aller Art aus Kleidung und Wäsche. Nachdem sie die Textilien mithilfe von zumeist computergesteuerten Reinigungsmaschinen nass oder trocken (chemisch) gesäubert haben, bringen sie diese durch Bügeln oder Dämpfen wieder in Form. Darüber hinaus beraten sie Kunden über die Pflege bestimmter Textilien, deren Behandlungsmöglichkeiten und Spezialreinigungsdienste. Ferner sind sie für die Wartung der Wasch- und Reinigungsmaschinen zuständig.

Alles für die Ausbildung als Textilreiniger https://www.ardmediathek.de/video/ich-mach-s/textilreiniger-in/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzhiMTg4ZjhkLTVhZWUtNGRlZi05ZTFlLTgwZGYzMzAwYWNhMw

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 44%
  • 23%
  • 23%
  • 10%
  • 1%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 44%
  • ohne Mittelschulabschluss 23%
  • Mittelschulabschluss 23%
  • Hochschulreife 10%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 800 €
  • 2. Ausbildungsjahr 870 €
  • 3. Ausbildungsjahr 950 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Textilreiniger lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Verkäuferin berät einen Kunden

Kunden- & Serviceorientierung

(z.B. bei der Aufklärung der Kunden über die verschiedenen Arten der Reinigung)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. bei der Vorbehandlung der Textilien)

Abbildung Animation von einer Skyline

Technisches Verständnis

(z.B. bei der Bedienung von Reinigungsanlagen)

Interessante Schulfächer

Chemie

(z.B. für die Auswahl des jeweils optimalen Reinigungsverfahrens)

Mathematik

(z.B. um zu kalkulieren, wie viel Bleichmittel benötigt wird)

Werken / Technik

(z.B. bei der Wartung von Maschinen)

3 Ausbildungsplätze Textilreiniger vorhanden