Maßschneider (m/w/d)

Produktion, Fertigung
Abbildung Person näht mit einer Nähmaschine einen Hosenbund

Ausbildungsberuf Maßschneider

Es gibt Anlässe, da will man nichts von der Stange kaufen – und dann sind sie gefragt: Maßschneider/innen stellen nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen Damenkleider, Kostüme, Mäntel, Röcke, Anzüge oder Freizeitkleidung in Maßarbeit her. Sie beraten ihre Kunden/innen bei der Auswahl von Stoffen, Farben und Bekleidungszubehör sowie hinsichtlich der Schnittführung. Entwürfe und Schnittmuster entwickeln sie oft am Computer. Schließlich erstellen sie Schnittschablonen und schneiden Stoffe mustergerecht zu. Die Näharbeiten führen sie zumeist mithilfe von Nähmaschinen aus, manchmal ist aber auch Handarbeit erforderlich. Abschließend bügeln sie das Kleidungsstück und führen nach der Anprobe letzte Passformkorrekturen durch. Sie stellen jedoch nicht nur neue Kleidung her, sondern ändern, modernisieren oder reparieren auch getragene Kleidungsstücke.

Alles für die Ausbildung als Maßschneider https://www.youtube-nocookie.com/embed/u-VkORpQ3Hw An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 51%
  • 25%
  • 20%
  • 2%
  • 2%
  • Hochschulreife 51%
  • Mittelschulabschluss 25%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 20%
  • ohne Mittelschulabschluss 2%
  • Sonstige 2%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 797 €
  • 2. Ausbildungsjahr 875 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.007 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. November 2022, Quelle: Bayerisches Tarifregister)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Maßschneider lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. bei der Herstellung von Kleidungsstücken)

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Bedienen und Warten von Nähmaschinen)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim Umgang mit Stoffen, beim Verbessern der Passform)

Abbildung Person die eine leere Sprechblase in der Hand hält

Kommunikationsfähigkeit

(z.B. bei der individuellen Beratung von Kunden/innen)

Interessante Schulfächer

Kunst

(z.B. beim Anfertigen von Skizzen und Entwürfen)

Werken / Technik

(z.B. beim Zuschneiden von Stoffen nach der Schnittschablone)

Rechnungswesen / Controlling

(z.B. beim Kalkulieren der Preise für Änderungen)

3 Ausbildungsplätze Maßschneider vorhanden