Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Stadt Landsberg am Lech
Ausbildung als Fachkraft - Veranstaltungstechnik
Es hat schon seinen Reiz, bei einem Konzert oder einer anderen Großveranstaltung mit den Stars auf Tuchfühlung zu sein. Und eines stimmt ja auch: Ohne sie könnten die Stars auch zuhause bleiben, weil man sie weder sehen noch hören würde: Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind die fleißigen Lieschen, ohne die nichts geht. Sie richten Bühnen-, Szenen- und Messeaufbauten ein, bauen Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie Steuerungs- und IT-Netzwerke auf, richten Medienserver ein und stellen die Energieversorgung bereit. Und wenn es dann ernst wird, bedienen sie Lichtstellpulte, Tonmischpulte sowie bühnen- und szenentechnische Einrichtungen und setzen Projektionen und Zuspielungen ein. Dass dies außerhalb der sonst üblichen Arbeitszeiten und sehr oft auch am Wochenende der Fall ist, liegt eigentlich auf der Hand. Und noch etwas: Wer gerne reist, hat einen Vorteil, denn Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind häufig sehr viel unterwegs, es sei denn sie sind an einem Veranstaltungsort angestellt.
Standort
Dein Ansprechpartner
Karin Plötz - Ausbildungsleitung
Tel. 08191 128165
www.landsberg.de
Ausbildungsdetails
Branche
IT, Computer
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Vergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2023, Quelle: Agentur für Arbeit)
Karin Plötz - Ausbildungsleitung
Weitere Ausbildungsplätze von Stadt Landsberg am Lech
-
-
Freiwilliges Ökologisches Jahr (m/w/d)
Ausbildung 2024Stadt Landsberg am LechKatharinenstr. 186899 Landsberg am Lech -
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Ausbildung 2024Stadt Landsberg am LechKatharinenstr. 186899 Landsberg am Lech -
Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Ausbildung 2024Stadt Landsberg am LechKatharinenstr. 186899 Landsberg am Lech