Erzieher (m/w/d)

Soziales, Pädagogik
Abbildung ein junge und ein Mädchen auf dem Boden sitzend beim spielen mit Bauklötzen

Ausbildungsberuf Erzieher

Seit immer mehr kleine Kinder auch am Nachmittag auswärts betreut werden, sind sie gefragt wie niemals zuvor: die Erzieher/innen. Sie arbeiten hauptsächlich in der Kinderkrippe und im Kindergarten, wo sie die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder (z.B. durch Spiele oder Musizieren) fördern. Darüber hinaus unterstützen sie die Kinder bei der Körperhygiene (z.B. beim Zähneputzen nach dem Mittagessen), bei der Betreuung von Kleinkindern kann auch das Windelwechseln mit zu den Aufgaben gehören. Außerdem beobachten sie das Sozialverhalten und die Lernfortschritte der Kinder und überprüfen so, ob diese psychisch stabil sind oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Darüber hinaus können Erzieher/innen aber auch in Horteinrichtungen sowie Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen eingesetzt werden, wo sie die Betreuungs- und Förderprogramme an die jeweilige Altersgruppe der zu betreuenden Kinder oder Jugendlichen anpassen.

Alles für die Ausbildung als Erzieher https://www.youtube-nocookie.com/embed/z3aP2zOFNHA An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Während der schulischen Aus- bzw. Weiterbildung erhält man keine Vergütung. Für das Berufspraktikum werden im TVAöD ein Praktikumsentgelt von € 1.627 pro Monat bezahlt.

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Mai 2022, Quelle: TVAöD - Agentur für Arbeit)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Erzieher lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Arbeit eine junge Hand hält eine älter Hand

Freude an der Arbeit mit Menschen

(z.B. im Umgang mit traurigen oder verhaltensauffälligen Kindern)

Abbildung Mann sieht in die Ferne mit verschrenkten Armen hinter dem Kopf

Reflexionskompetenz

(z.B. soll eigenes Handeln hinterfragt werden, um sich zu verbessern)

Abbildung Frau mit gezeichneten muskulären Armen

Durchsetzungsvermögen

(z.B. bei der Durchsetzung von entwicklungsfördernden Maßnahmen)

Abbildung sechs verschieden farbige Donouts

Toleranz

(z.B. in Horteinrichtungen sowie Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen)

Abbildung Person die einen Ordner als Hut trägt

Belastbarkeit

(z.B. zum Wahren einer professionellen Distanz)

Abbildung zwei Personen schlagen ein

Teamfähigkeit

(z.B. gegenseitige Unterstützung bei Aufgaben)

Abbildung zwei Menschen beim Sport

Körperliche Fitness

(z.B. damit körperliche Herausforderungen, wie Gleichgewicht oder Ausdauer, gemeistert werden können)

Interessante Schulfächer

Psychologie / Pädagogik

(z.B. um Kinder angemessen betreuen und fördern zu können)

Musik

(z.B. beim Musizieren und Singen)

Kunst

(z.B. beim Anleiten zum Basteln und Malen)

80 Ausbildungsplätze Erzieher vorhanden