Drogist (m/w/d)

Dienstleistung
Abbildung eine Apothekerin vor dem Medikamentenregal mit Medikament in der Hand spricht mit einer anderen Frau

Ausbildungsberuf Drogist

Sie sind die Allrounder, die man in Drogeriemärkten so gut wie alles fragen kann: Drogisten/innen beraten über die Inhaltsstoffe von Kosmetika, bestimmten Lebensmitteln, Körperpflege- oder Waschmitteln. Darüber hinaus klären sie über die Anwendung von Heil- und Hilfsmitteln sowie von frei verkäuflichen Arzneimitteln. Sie empfehlen darüber hinaus geeignete Produkte, unterstützen Kunden bei der Bedienung von Digitalfototerminals und bedienen die Kasse. Außerdem gestalten sie die Sortimentsauswahl mit und nutzen dabei ihr Wissen über die Kundenwünsche. Um die Waren ansprechend präsentieren, gestalten und dekorieren sie auch Schaufenster und Verkaufsräume. Ferner planen und realisieren sie verkaufsfördernde Maßnahmen und übernehmen organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten im Personal- und Rechnungswesen.

Alles für die Ausbildung als Drogist https://www.youtube-nocookie.com/embed/yo9WBMFRTEU An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 52%
  • 26%
  • 20%
  • 1%
  • 1%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 52%
  • Hochschulreife 26%
  • Mittelschulabschluss 20%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 960 € bis 1.125 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.060 € bis 1.225 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.180 € bis 1.345 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Drogist lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person die eine leere Sprechblase in der Hand hält

Kommunikationsfähigkeit

(z.B. um gezielt auf Kundenwünsche einzugehen und ein Gespräch aufzubauen)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. bei der Bedienung der Kasse ehrlich und genau zu sein)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. bei der Bedienung der Kasse ehrlich und genau zu sein)

Abbildung Person steht vor einer Wand mit mathematischen Formeln

Mathekenntnisse

(z.B. um die Kundschaft kompetent in allen Fragen beraten zu können)

Abbildung Mann im Anzug streckt die Faust in den Himmel

Selbstständigkeit

(z.B. wenn Unterstützung erfragt, die Arbeit aber eigenständig erledigt wird)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. für Marketingmaßnahmen, um neue Produkte richtig zu bewerben)

Chemie

(z.B. um die Inhaltsstoffe und Wirkungen der Produkte genau zu kennen)

Mathematik

(z.B. um Rabatte für eine Sonderaktion berechnen zu können)

1 Ausbildungsplatz Drogist vorhanden

  • Drogist (m/w/d)

    Ausbildung 2024
    • Ausbildung
    • Praktikum
    dm drogerie-markt
    von-Brug-Straße 7
    82467 Garmisch-Partenkirchen