Hauswirtschafter und Staatlich Geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung(m/w/d)

Dienstleistung

Ausbildungsberuf Hauswirtschafter und Staatlich Geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung

Sie schmeißen nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern auch den anderer Leute oder sie sind in großen Betrieben am Werk: Assistenten/innen für Ernährung und Versorgung kümmern sich um die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Personen in privaten, sozialen oder gewerblichen Einrichtungen wie Altenheimen, Krankenhäusern oder Hotels. Vom Frühstück bis zum Abendessen haben sie den Speiseplan und die komplette Organisation rund um Küche und Ware voll im Griff. Darüber hinaus sind sie auch für die ordnungsgemäße Reinigung der Textilien zuständig und bei Festen fallen die Organisation sowie die Dekoration von Räumen und Tischen in ihren Aufgabenbereich.

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Während der schulischen Ausbildung erhält man keine Vergütung.

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Hauswirtschafter und Staatlich Geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung läßt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Organisationsfähigkeit

(z.B. bei der Organisation von Veranstaltungen und Festen)

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. bei der Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs)

Hilfsbereitschaft

(z.B. Dienste bei Ausfall von Kollegen/innen, beispielsweise wegen Krankheit, übernehmen)

Hauswirtschaftliche Fähigkeit

(z.B. werden Kenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln und Hygienevorschriften gefordert)

Interessante Schulfächer

Werken / Technik

(z.B. beim Umgang mit Textilien und deren Reinigung)

Hauswirtschaft / Soziales

(z.B. bei der sicheren Lagerung von Lebensmitteln)

Deutsch

(z.B. beim Umgang mit Gästen und der Organisation von Festen)

5 Ausbildungsplätze Hauswirtschafter und Staatlich Geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung vorhanden