Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller
Werbung ist ein wichtiges Instrument, um auf sich oder sein Produkt aufmerksam zu machen. Und da geht trotz aller moderner Medien nach wie vor nichts über die gute alte Reklame, wie sie Schilder- und Lichtreklamehersteller und -herstellerinnen anfertigen. Nach Kundenwünschen entwerfen und realisieren sie Leuchtreklameanlagen, Schilder und Anzeigetafeln, für die sie am Computer zunächst Entwurfsskizzen anfertigen. Nach diesen Vorlagen bearbeiten sie die Trägermaterialien für das Endprodukt, schneiden z.B. Plexiglas für beleuchtete Buchstaben oder Metalle und Kunststoffe für Schilder zu. Außerdem bekleben sie Schaufenster oder beschriften Fahrzeuge. Und sie sorgen dafür, dass Werbeschilder und Lichtreklame fachgerecht befestigt werden, wozu sie Leitungen verlegen und elektrische Anschlüsse herstellen.
Persönliche Interessen
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsgehalt als Schilder- und Lichtreklamehersteller
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2025, Quelle: (BMAS))
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Schilder- und Lichtreklamehersteller lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Mögliche Berufsschulen für Schilder- und Lichtreklamehersteller
Interessante Schulfächer
Kunst
(z.B. beim Anfertigen von Skizzen zu neuen Produkten und Ideen sowie Gestalten von perspektivischen Entwürfen)
Mathematik
(z.B. für das maßstabsgetreue Arbeiten und das Berechnen der richtigen Platzierungen für Schrift und Bilder an Bussen oder Plakatwänden)
Werken / Technik
(z.B. beim Gestalten und Montieren werbewirksamer Leuchtreklamen, Schilder und Werbeträger)
Wie viel verdient man als Schilder- und Lichtreklamehersteller
Während der Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller verdient man im ersten Ausbildungsjahr 840 €, im zweiten Jahr 890 € und im dritten Jahr 990 €. Diese tariflichen Ausbildungsvergütungen bieten eine solide finanzielle Grundlage, während man wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten in einem kreativen und technischen Berufsfeld erwirbt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eröffnen sich attraktive Verdienstmöglichkeiten. Die Einstiegsgehälter liegen bei mindestens 2.438 €, wobei der Durchschnitt bei etwa 2.830 € liegt. Mit entsprechender Berufserfahrung und Spezialisierung kann man sogar bis zu 3.287 € verdienen. Diese Gehaltsaussichten machen den Beruf des Schilder- und Lichtreklameherstellers besonders interessant und versprechen eine lohnende Karriere in der Branche.
Was man in der Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller lernt
Die Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller ist eine umfassende und vielseitige Berufsausbildung, die eine breite Palette von Fähigkeiten und Kenntnissen vermittelt. Zunächst lernen die Auszubildenden, wie man verschiedene Materialien appliziert, was das Anbringen von Grafiken und Text auf unterschiedlichen Werkstoffen beinhaltet. Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist das Herstellen von Beschriftungen und bildlichen Darstellungen, was für die Gestaltung effektiver und ansprechender Werbemittel entscheidend ist. Die Auszubildenden erlernen auch das Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen sowie das Bedienen von Arbeitsmitteln und -geräten, was für die Herstellung von Schildern und Lichtreklamen unerlässlich ist. Die Ausbildung umfasst zudem das Anwenden von Drucktechniken, die in der Produktion von Werbematerialien eine große Rolle spielen. Ein weiterer wichtiger Bereich ist das Installieren von Werbeelektrik und Werbeelektronik, was für die Funktionalität von Lichtreklamen wesentlich ist. Die Auszubildenden lernen, Kommunikations- und Werbeanlagen sowie Leitsysteme und Messe- und Ausstellungsstände herzustellen. Dazu gehört auch das Befestigen und Verbinden von Kommunikations- und Werbeanlagen, was technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert.
Warten, Demontieren und Reparieren von Kommunikations- und Werbeanlagen sind weitere wichtige Fähigkeiten, die den Auszubildenden vermittelt werden, um die Langlebigkeit und Funktionalität der Anlagen zu gewährleisten. Das Entwerfen, Gestalten und Präsentieren von Kommunikations- und Werbekonzepten ist ein kreativer Aspekt der Ausbildung, der die Fähigkeit zur Entwicklung effektiver Werbestrategien einschließt. Die Auszubildenden lernen auch, Kunden zu beraten, was für den Verkauf und die Kundenzufriedenheit wichtig ist. Die Ausbildung beinhaltet zudem das Einrichten und Räumen von Arbeitsstätten sowie Kenntnisse in Technik, Montage, Werbeelektrik/-elektronik, Grafik und Druck. Die Auszubildenden erlernen das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen und das Arbeiten im Team, was für die erfolgreiche Durchführung von Projekten wesentlich ist. Betriebliche und technische Kommunikation sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Ausbildung, ebenso wie das manuelle und rechnergestützte Erstellen technischer Unterlagen. Abschließend lernen die Auszubildenden, qualitätssichernde Maßnahmen durchzuführen, um die hohe Qualität ihrer Arbeit sicherzustellen. Insgesamt bietet die Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller eine umfassende Grundlage für eine Karriere in der Werbetechnikbranche, indem sie den Auszubildenden ein breites Spektrum an technischen, gestalterischen und kommunikativen Fähigkeiten vermittelt.
Mögliche Karrierechancen als Schilder- und Lichtreklamehersteller
-
Ausbilder - AdA-Schein
Andere Weiterbildung
-
Betriebswirt - Marketingkommunikation
Kaufmännische Weiterbildung
-
Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Andere Weiterbildung
-
Gestalter - Produktdesign
Andere Weiterbildung
-
Gestalter - Werbe- und Mediengestaltung
Andere Weiterbildung
-
Mediendesign (Studium)
Studium
-
Schilder- und Lichtreklameherstellermeister
Meisterweiterbildung
Vorteile des Berufs Schilder- und Lichtreklamehersteller
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten
Als Schilder- und Lichtreklamehersteller haben Sie die Möglichkeit, kreative und visuell ansprechende Werbeschilder, Leuchtreklamen und Beschriftungen zu entwerfen. Sie arbeiten mit verschiedenen Materialien, Farben und Beleuchtungstechniken, um individuelle Lösungen für Ihre Kunden zu entwickeln.
Handwerkliche Fertigkeiten
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie handwerkliche Fertigkeiten wie das Schneiden, Gravieren, Lackieren und Montieren von Schildern und Leuchtreklamen. Sie arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen, um hochwertige Produkte herzustellen.
Technisches Verständnis
Neben handwerklichen Fertigkeiten entwickeln Sie auch ein technisches Verständnis für die Funktionsweise von Beleuchtungssystemen, elektrischen Anschlüssen und Steuerungen. Sie lernen, elektrische Schaltungen zu verstehen und sicher zu installieren.
Kundenorientierung
Als Schilder- und Lichtreklamehersteller stehen Sie in engem Kontakt mit Ihren Kunden. Sie beraten diese bei der Auswahl von Materialien, Farben und Designs, erstellen Angebote und setzen die individuellen Anforderungen und Wünsche Ihrer Kunden um.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die fertigen Produkte werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe, Bürogebäude, Messen und Veranstaltungen. Dadurch erhalten Sie Einblicke in verschiedene Branchen und Anwendungsgebiete.
Innovative Technologien
Die Branche der Schilder- und Lichtreklameherstellung entwickelt sich ständig weiter, und Sie werden mit modernen Technologien wie CNC-Fräsen, Lasergravur und LED-Beleuchtung vertraut gemacht. Sie lernen, diese Technologien effektiv einzusetzen, um innovative und hochwertige Produkte herzustellen.
Teamarbeit
Oft arbeiten Sie in Teams zusammen, um größere Projekte zu realisieren. Sie koordinieren sich mit anderen Handwerkern, Designern und Kunden, um die gestellten Aufgaben termingerecht und zur Zufriedenheit aller Beteiligten abzuschließen.
Mögliche Digitalisierungen als Schilder- und Lichtreklamehersteller
-
Color Reader
Bestimmung der Farbauswahl für das Werbeprodukt.
-
Smarte Glas- und Keramik-Technologien
Entwicklung und Umsetzung einer Werbekampagne für interaktiv nutzbare Glasflächen.
-
Autonomes Drucken
Entwickelte Druckdaten entworfener Schilder in automatisierte Druckmaschinen eingeben.
-
Holografie
Entwicklung und Umsetzung von Lichtwerbung als dreidimensionale Hologramme.
-
Digital-Asset-Management
DAM-Systeme nutzen, um Bilder und Inhalte einzufügen oder auszuwählen.
-
Bild- und Videogeneratoren
Generierung von Vorlagen für Lichtreklamen mithilfe von Generatoren.
-
3D-Druck
Modelle von Werbemitteln für Kundenpräsentationen entwickeln und produzieren.
1 Ausbildungsplatz Schilder- und Lichtreklamehersteller vorhanden
-
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)
Ausbildung 2025Stiefel Digitalprint GmbHFelix-Wankel-Ring 13a85101 Lenting