
Ausbildungsberuf Schilder- und Lichtreklamehersteller
Werbung ist ein wichtiges Instrument, um auf sich oder sein Produkt aufmerksam zu machen. Und da geht trotz aller moderner Medien nach wie vor nichts über die gute alte Reklame, wie sie Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen anfertigen. Nach Kundenwünschen entwerfen und realisieren sie Leuchtreklameanlagen, Schilder und Anzeigetafeln, für die sie am Computer zunächst Entwurfsskizzen anfertigen. Nach diesen Vorlagen bearbeiten sie die Trägermaterialien für das Endprodukt, schneiden z.B. Plexiglas für beleuchtete Buchstaben oder Metalle und Kunststoffe für Schilder zu. Außerdem bekleben sie Schaufenster oder beschriften Fahrzeuge. Und sie sorgen dafür, dass Werbeschilder und Lichtreklame fachgerecht befestigt werden, wozu sie Leitungen verlegen und elektrische Anschlüsse herstellen.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 53%
- 26%
- 18%
- 2%
- 1%
- Mittlerer Bildungsabschluss 53%
- Hochschulreife 26%
- Mittelschulabschluss 18%
- ohne Mittelschulabschluss 2%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2023, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Schilder- und Lichtreklamehersteller lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Kunst
(z.B. beim Anfertigen von Skizzen zu neuen Produkten und Ideen sowie Gestalten von perspektivischen Entwürfen)
Mathematik
(z.B. für das maßstabsgetreue Arbeiten und das Berechnen der richtigen Platzierungen für Schrift und Bilder an Bussen oder Plakatwänden)
Werken / Technik
(z.B. beim Gestalten und Montieren werbewirksamer Leuchtreklamen, Schilder und Werbeträger)
1 Ausbildungsplatz Schilder- und Lichtreklamehersteller vorhanden
-
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)
Ausbildung 2024Stiefel Digitalprint GmbHFelix-Wankel-Ring 13a85101 Lenting