Ausbildung als Freiwilliges Soziales Jahr
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr speziell für junge Menschen. Es bietet engagierten Frauen und Männern die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun und sich somit aktiv in der Gesellschaft einzubringen. Im FSJ haben Jugendliche die Möglichkeit, sich zu orientieren, sowie die Zeit zwischen Schule und Studium/Lehre im Dienst an und für die Gesellschaft zu überbrücken. Das FSJ ist kein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis, sondern wird als praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet. Dies sind z.B. Krankenhäuser, Altenheime, Kindergärten, ambulante soziale Dienste, aber ebenso Einrichtungen in der Kultur, der Denkmalpflege sowie im Sport- oder Jugendbereich.
Standort
Dein Ansprechpartner
Ausbildungsdetails
Branche
Soziales, Pädagogik
Ausbildungsdauer
1 Jahre
Vergütung
1 Jahr / min. 6 Monate - max. 24 Monate. Für den Einsatz erhält man ein angemessenes Taschengeld. Der konkrete Betrag ist beim Träger zu erfragen. Voraussetzung ist Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. Die Altersgrenze liegt bei 27 Jahren.
Weitere Ausbildungsplätze von Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.
-
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Ausbildung 2025Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.Fallweg 4392224 Amberg -
-
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Ausbildung 2025Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.Fallweg 4392224 Amberg -
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Ausbildung 2025Jura-Wohnstätten e. V.Hölderlinstraße 792224 Amberg -
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Ausbildung 2025Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.Fallweg 4392224 Amberg -
-
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ausbildung 2025Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.Fallweg 4392224 Amberg -