Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.
Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer
Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen unterstützen Fachkräfte in der Beratung, Bildung, Förderung, Assistenz und Pflege von Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen. Sie sind in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe tätig. Unter Anleitung von Fachkräften begleiten sie Menschen mit Behinderungen dabei, ein möglichst selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen und zu arbeiten. Zudem ermöglichen sie ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Sie erhalten einerseits theoretisches Grundlagenwissen in den Fächern Pädagogik, Heilpädagogik und Psychologie. Zum anderen erfahren sie im fachpraktischen Unterricht von z.B. Medienpädagogik, wie sie den Alltag und die Freizeit von Menschen mit Behinderung gestalten können. Bei ihrer Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt.
Standort
Ausbildungsdetails
Branche
Soziales, Pädagogik
Ausbildungsdauer
1 Jahre
Vergütung
Mindestens Mittelschulabschluss und 24 Monate einschlägige Tätigkeit im heilpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich (Vorpraktikum, BFD, FSJ); Verkürzung auf 12 Monate bei abgeschlossener Berufsausbildung.
(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2024, Quelle: lt. AVR)
Weitere Ausbildungsplätze von Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.
-
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Ausbildung 2025Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.Fallweg 4392224 Amberg -
-
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Ausbildung 2025Jura-Wohnstätten e. V.Hölderlinstraße 792224 Amberg -
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Ausbildung 2025Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.Fallweg 4392224 Amberg -
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Ausbildung 2025Jura-Wohnstätten e. V.Hölderlinstraße 792224 Amberg -
-
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ausbildung 2025Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.Fallweg 4392224 Amberg -