1 Ausbildungsplatz

Technischer Systemplaner – Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Hinterschwepfinger Projekt GmbH

Ausbildung als Technischer Systemplaner – Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Je größer ein Gebäude, desto komplexer und umfangreicher die Technik, die darin steckt: Dann sind technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik gefragt. Sie sind die Profis für die Gebäudetechnik, an deren Planung, Entwicklung und Umsetzung sie maßgeblich beteiligt sind. Nach Vorgaben der Entwicklungsabteilung von Ingenieur- und Planungsbüros fertigen sie mit CAD-Systemen sowohl Zeichnungen wie auch Modelle an. Zahlen- und Datenangaben setzen sie ferner in Tabellen, zeichnerischen Darstellungen und Diagrammen um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch, aus den 3-D-Modellen leiten sie dann fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Auch Rolltreppen, Fahrstühle, Alarmanlagen sowie elektronische Tür- und Fensteröffner fließen bei Bedarf in die Planungen mit ein. Außerdem koordinieren die technischen Systemplaner/innen die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander.

Standort

Hinterschwepfinger Projekt GmbH
Marktler Str. 1
84489 Burghausen

Dein Ansprechpartner

Lisa Hager
Tel. 08677 98086009
www.hinterschwepfinger.de

E-Mail schreiben

Ausbildungsdetails

  • Ausbildung
  • Studium
  • Praktikum

Branche
Bau, Architektur, Vermessung

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Verbundstudium / Duales Studium

Studiengang
Energie- und Gebäudetechnik

Studienabschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 600 € bis 1.068 €
  • 2. Ausbildungsjahr 650 € bis 1.118 €
  • 3. Ausbildungsjahr 700 € bis 1.164 €
  • 4. Ausbildungsjahr 750 € bis 1.228 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2023, Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder)

Weitere Ausbildungsplätze von Hinterschwepfinger Projekt GmbH