
Ausbildungsberuf Designer - Medien
Im Gegensatz zu den meisten anderen Designberufen sind die Designer/innen im Fachbereich Medien nicht damit beschäftigt, Entwürfe für Produktverpackungen, die neue Kollektion oder eine Werbekampagne zu erstellen. Wer sich für das Mediendesign entscheidet, der berät seine Kunden bei der gestalterischen Umsetzung von Medienprodukten und entwickelt komplette Gestaltungskonzeptionen für Werbevideos, Lehrfilme, Internetseiten, Fernseh- und Hörfunksendungen oder multimediale Produkte. Dazu zählt auch das Erstellen des Storyboards, der Aufbau von Bildschirmdarstellungen und die Installierung von nützlichen Links. Fernsehformate ergänzen die Mediendesigner/innen mit entsprechenden Schriftzügen, Hintergründen, Jingles oder Trailern und bearbeiten Bild- und Tonmaterial. Sie sind außerdem für die Recherche, die gestalterische Bearbeitung und die Aufnahmen zuständig.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
Während der Ausbildung erhält man keine Vergütung. Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Designer - Medien lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.
Interessante Schulfächer
Informatik
(z.B. beim Transformieren von Printmedien in digitale Form)
Kunst
(z.B. für Farb- und Gestaltungslehre)
Englisch
(z.B. zum Verstehen von Software in englischer Sprache)