Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste - Information und Dokumentation (m/w/d)

Medien
Abbildung Frau liest ein Dokument und hält ein weiteres in der anderen Hand

Ausbildungsberuf Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste - Information und Dokumentation

Sie recherchieren online und am Telefon und besorgen alle wichtigen News, die für ihren jeweiligen Arbeitgeber von großem Interesse sind: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Information und Dokumentation beschaffen Medien, Daten und Fakten. Dazu recherchieren sie in Datenbanken bzw. Datennetzen und kontaktieren z.B. Institutionen und Experten. Die Informationen erfassen und strukturieren, verwalten und pflegen sie in Datenbanken und Printmedienarchiven. Für ihre Kunden/innen bereiten sie Informationen auf und stellen sie zusammen. Zudem führen sie Organisations- und Verwaltungstätigkeiten durch.

Alles für die Ausbildung als Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste - Information und Dokumentation https://www.youtube-nocookie.com/embed/mvfkPxubfwU?si=8mjEMcLUw3v8K0Lz An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 81%
  • 19%
  • 1%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 81%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 19%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 803 € bis 1.068 €
  • 2. Ausbildungsjahr 908 € bis 1.118 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.020 € bis 1.164 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Februar 2023, Quelle: IHK Würzburg)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste - Information und Dokumentation lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Notizen und Planungsunterlagen

Organisationsfähigkeit

(z.B. beim Beschaffen von Informationen durch Anfragen)

Abbildung Fischer auf einem Boot beim Angeln auf einem See

Geduld

(z.B. beim Registrieren von Medienbeständen)

Abbildung Verkäuferin berät einen Kunden

Kunden- & Serviceorientierung

(z.B. Eingehen auf Fragen der Nutzer)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. zum Erstellen von Informationstexten)

Fremdsprachen

(z.B. beim Erschließen fremdsprachlicher Quellen)