Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste - Information und Dokumentation (m/w/d)

Ausbildungsberuf Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste - Information und Dokumentation
Sie recherchieren online und am Telefon und besorgen alle wichtigen News, die für ihren jeweiligen Arbeitgeber von großem Interesse sind: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Information und Dokumentation beschaffen Medien, Daten und Fakten. Dazu recherchieren sie in Datenbanken bzw. Datennetzen und kontaktieren z.B. Institutionen und Experten. Die Informationen erfassen und strukturieren, verwalten und pflegen sie in Datenbanken und Printmedienarchiven. Für ihre Kunden/innen bereiten sie Informationen auf und stellen sie zusammen. Zudem führen sie Organisations- und Verwaltungstätigkeiten durch.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 81%
- 19%
- 1%
- 1%
- 1%
- Hochschulreife 81%
- Mittlerer Bildungsabschluss 19%
- ohne Mittelschulabschluss 1%
- Mittelschulabschluss 1%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Februar 2023, Quelle: IHK Würzburg)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste - Information und Dokumentation lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. zum Erstellen von Informationstexten)
Fremdsprachen
(z.B. beim Erschließen fremdsprachlicher Quellen)