
Ausbildungsberuf Technischer Modellbauer - Gießerei
Bevor ein Bauteil aus Metall gegossen werden kann, braucht es dafür eine Form und für diese Form wiederum ein Modell. Dafür zuständig sind Technische Modellbauer/innen der Fachrichtung Gießerei. Auf der Grundlage von Konstruktionszeichnungen bearbeiten sie Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoffe oder Metall z.B. durch Drehen, Bohren oder Fräsen, wofür sie entweder selbst Hand anlegen oder computergesteuerte Maschinen verwenden. Bei der Erstellung des Modells berücksichtigen sie auch die Eigenschaften des zu vergießenden Metalls. Mit speziellen Messgeräten kontrollieren sie die Abmessungen der Modelle und prüfen ihre Funktionsfähigkeit. Ist auch dies erfolgt, fertigen sie nun anhand der Modelle die Formen für den Guss an.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 61%
- 31%
- 8%
- 1%
- 1%
- Mittlerer Bildungsabschluss 61%
- Hochschulreife 31%
- Mittelschulabschluss 8%
- ohne Mittelschulabschluss 1%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2022, Quelle: Bayerisches Tarifregister)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Technischer Modellbauer - Gießerei lässt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Mathematik
(z.B. zum maßstabsgetreuen Berechnen und Anfertigen der Modelle)
Werken / Technik
(z.B. beim Bearbeiten von Modellteilen; technisches Zeichnen)
Physik
(z.B. beim Umgang mit speziellen Messgeräten)
2 Ausbildungsplätze Technischer Modellbauer - Gießerei vorhanden
-
Technischer Modellbauer - Gießerei (m/w/d)
Esterer Gießerei GmbH84503 Altötting -
Technischer Modellbauer - Gießerei (m/w/d)
P. Mayer Modell- und Formenbau GmbH82041 Oberhaching