Technischer Modellbauer - Anschauung (m/w/d)

Metall, Maschinenbau
Abbildung Modellbau eines Hauses

Ausbildungsberuf Technischer Modellbauer - Anschauung

Ihr räumliches Vorstellungsvermögen ist so groß wie ihr handwerkliches Geschick - und gut rechnen können sie auch: Technische Modellbauer/innen der Fachrichtung Anschauung planen maßstabsgetreue Modelle von Innenräumen, Gebäuden, Maschinen oder Fahrzeugen und gestalten sie aus Holz, Kunststoff, Metall, Papier oder Pappe. Anhand von Zeichnungen, Bildern oder anderen Vorgaben fertigen sie Entwürfe an, die sie am Bildschirm zwei- und dreidimensional darstellen können. Für die Herstellung der Modelle setzen sie oft rechnergestützte Verfahren ein. Zum Teil bearbeiten sie Modelle bzw. Modellteile auch von Hand und bringen diese durch Sägen, Bohren oder Schleifen in die gewünschte Form. Zum Abschluss gestalten sie die Oberflächen des Modells, ehe mit speziellen Messgeräten kontrolliert wird, ob die vorgegebenen Parameter eingehalten wurden und bewegliche Modelle einwandfrei funktionieren. Ferner zählt es zu ihren Aufgaben, Modelle, Werkzeuge und Fertigungseinrichtungen instand zu halten und ggf. zu reparieren.

Alles für die Ausbildung als Technischer Modellbauer - Anschauung https://www.youtube-nocookie.com/embed/y-wTOO-54-8?si=Vt2tOOSsblG5Qy2D An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 61%
  • 28%
  • 11%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 61%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 28%
  • Mittelschulabschluss 11%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 653 € bis 1.035 €
  • 2. Ausbildungsjahr 818 € bis 1.089 €
  • 3. Ausbildungsjahr 982 € bis 1.160 €
  • 4. Ausbildungsjahr 1.050 € bis 1.207 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2022, Quelle: Bayerisches Tarifregister)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Technischer Modellbauer - Anschauung lässt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. bei der Arbeit mit Holz- und Metallbearbeitungswerkzeugen)

Abbildung Minihaus auf einem Grundrissplan

Räumliches Vorstellungsvermögen

(z.B. bei der Arbeit nach Maßstabsrechnungen)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. bei der Herstellung maßgenauer Modelle)

Interessante Schulfächer

Werken / Technik

(z.B. beim Anfertigen von Modellen)

Mathematik

(z.B. zum maßstabsgetreuen Berechnen und Anfertigen der Modelle)

Kunst

(z.B. bei der Erstellung von zwei- bzw. dreidimensionalen Entwürfen)