
Ausbildungsberuf Fachkraft - Wasserversorgungstechnik
Man sieht sie kaum, das Ergebnis ihrer Arbeit aber ist unverzichtbar für den Menschen: Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik gewinnen mithilfe verschiedener Anlagen Rohwasser aus Brunnen, Flüssen oder Seen und bereiten es zu Trinkwasser auf. Dieses speichern sie in Hochbehältern und speisen es ins Leitungsnetz ein. In Filteranlagen oder Reaktionsbecken reinigen sie das Wasser von unerwünschten Begleitstoffen, mit Ozon oder Chlor entkeimen sie es. Darüber hinaus entnehmen sie Proben, prüfen die Wasserqualität und dokumentieren die Ergebnisse. Hauptsächlich überwachen und steuern sie automatisierte Anlagen in Wasserwerken und anderen Einrichtungen der Wasserversorgung. Als "elektrotechnisch befähigte Personen" installieren und reparieren sie auch die elektrischen Einrichtungen in ihrem Zuständigkeitsbereich.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 65%
- 23%
- 9%
- 3%
- 1%
- Mittlerer Bildungsabschluss 65%
- Hochschulreife 23%
- Mittelschulabschluss 9%
- ohne Mittelschulabschluss 3%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. April 2022, Quelle: TVAöD - BBiG)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachkraft - Wasserversorgungstechnik lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Biologie
(z.B. für die Kenntnis ökologischer Kreisläufe)
Chemie
(z.B. bei der Untersuchung von Wasserinhaltsstoffen)
Mathematik
(z.B. um zu kalkulieren, wie viel Chlor oder Ozon dem Wasser zugeführt werden muss)
Physik
(z.B. bei der Überprüfung der Wasserbeschaffenheit)
7 Ausbildungsplätze Fachkraft - Wasserversorgungstechnik vorhanden
-
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Stadt Burghausen84489 Burghausen -
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen82467 Garmisch-Partenkirchen -
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe gKU82211 Herrsching am Ammersee -
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Neuburg an der Donau86633 Neuburg a. d. Donau -
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
AZUBEE82140 Olching -
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
AmperVerband + GfA82140 Olching -
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm85276 Pfaffenhofen