Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Verkehr, Logistik
Abbildung Mann mit Atemschutzmaske, der ein Fahrzeugteil in rot lackiert

Ausbildungsberuf Fahrzeuglackierer

Ob ein Unfall, ein Kratzer im Lack oder die Lust auf Abwechslung: Wenn der fahrbare Untersatz eine neue Farbe braucht, sind die Fahrzeuglackierer/innen gefragt. Sie lackieren Fahrzeuge sowie deren Aufbauten und gestalten sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven. Ferner beurteilen sie Karosserie- und Lackschäden und bereiten Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor. Darüber hinaus versiegeln sie Hohlräume und konservieren Oberflächen mit Pflegemitteln. Sie demontieren und montieren Bauteile, messen und prüfen die Funktion elektrischer, elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile bzw. Systeme.

Alles für die Ausbildung als Fahrzeuglackierer https://www.youtube-nocookie.com/embed/huPExIuZXAs An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 55%
  • 31%
  • 10%
  • 4%
  • 1%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 55%
  • Mittelschulabschluss 31%
  • Hochschulreife 10%
  • ohne Mittelschulabschluss 4%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 740 € bis 1.035 €
  • 2. Ausbildungsjahr 815 € bis 1.089 €
  • 3. Ausbildungsjahr 980 € bis 1.160 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fahrzeuglackierer lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Lackieren von Fahrzeugen mit der Spritzpistole)

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. beim Entwerfen und Aufbringen von Zier- oder Werbelackierungen im Airbrush-Verfahren)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim Reinigen, Spachteln und Schleifen des Fahrzeuguntergrunds)

Interessante Schulfächer

Werken / Technik

(z.B. bei der Montage und Demontage von Fahrzeugbauteilen)

Mathematik

(z.B. für die Berechnung von Flächen, Volumina, Mischungsverhältnissen, Lösungsmitteln und Farbmengen)

Chemie

(z.B. für das Kennen des chemischen Verhaltens von Trägermaterialien)

15 Ausbildungsplätze Fahrzeuglackierer vorhanden