
Ausbildungsberuf Zweiradmechatroniker - Fahrradtechnik
Sie sind dafür verantwortlich, dass man flott und sicher in die Pedale treten kann: Zweiradmechatroniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik warten und reparieren Fahrräder aller Art, darunter Mountainbikes, Räder mit Elektro- bzw. Hybridantrieb, Rennräder, City- und Tourenräder sowie deren Bauteile und Komponenten. Darüber hinaus führen sie Montagearbeiten aus, passen die Räder an Kundenwünsche an oder rüsten sie um. Bei der Herstellung von Bauteilen oder auch kompletten Fahrrädern wenden sie manuelle und maschinelle Metallbearbeitungstechniken an. Zu ihrem Tätigkeitsbereich zählen auch die Beratung von Kunden/innen, sowie der Verkauf von Rädern, Zubehör und Dienstleistungen.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 39%
- 35%
- 19%
- 5%
- 2%
- Mittlerer Bildungsabschluss 39%
- Mittelschulabschluss 35%
- Hochschulreife 19%
- ohne Mittelschulabschluss 5%
- Sonstige 2%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Februar 2022, Quelle: Agentur für Arbeit)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Zweiradmechatroniker - Fahrradtechnik läßt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Physik
(z.B. beim Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme)
Sport
(z.B. körperliche Fitness für Heben von Fahrradrahmen)
Werken / Technik
(z.B. beim Montieren oder Demontieren von Bauteilen)
2 Ausbildungsplätze Zweiradmechatroniker - Fahrradtechnik vorhanden
-
Zweiradmechatroniker - Fahrradtechnik(m/w/d)
Zweirad Center TolksdorfIndustriestr. 991567 Herrieden -
Zweiradmechatroniker - Fahrradtechnik(m/w/d)
Iko Sportartikel Handels GmbHKufsteiner Str. 7283064 Raubling