Buchhändler (m/w/d)

Dienstleistung
Abbildung eine Hand an einem Buchregal, die ein Buch herausnimmt

Ausbildungsberuf Buchhändler

Für Leseratten gibt es keinen schöneren Beruf: Buchhändler/innen beschäftigen sich den ganzen Tag mit dem Verkauf von Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien. Das Schönste dabei: Sie beobachten nicht nur den Markt, recherchieren in Branchenverzeichnissen und entwickeln Marketingkonzepte, sondern sie beraten die Kunden. Und hier punktet natürlich der am meisten, der viel gelesen hat und somit über einen entsprechend großen Erfahrungsschatz verfügt. Wer im Sortimentsbuchhandel arbeitet, plant den Einkauf, präsentiert die Produkte im Laden oder im Onlineshop und pflegt den Lagerbestand. In Verlagen wiederum entwickelt man zusammen mit den Autoren und Herausgebern die jeweils nächsten Projekte, betreut die Gestaltung und Herstellung von Büchern und anderen Medien und beliefert den Handel. Zudem sind Buchhändler/innen im Kauf und Verkauf von Lizenzen tätig. Und wer in einem Antiquariat beschäftigt ist, der kauft oder ersteigert etwa auf Auktionen antiquarische (also historisch bedeutsame) Bücher und andere Druckerzeugnisse.

Alles für die Ausbildung als Buchhändler https://www.youtube-nocookie.com/embed/fl0UpMuEVHI An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 79%
  • 19%
  • 2%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 79%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 19%
  • Mittelschulabschluss 2%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 860 €
  • 2. Ausbildungsjahr 916 €
  • 3. Ausbildungsjahr 997 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Juni 2022, Quelle: ver.di)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Buchhändler lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person die eine leere Sprechblase in der Hand hält

Kommunikationsfähigkeit

(z.B. bei der Beratung von Kunden)

Abbildung Kind mit den Fingern in den Ohren

Auffassungsgabe

(z.B. um auf individuelle Kundenwünsche einzugehen)

Abbildung Balkendiagramm auf einen Klemmbrett

Wirtschaftliche Grundkenntnisse

(z.B. um Zahlungsvorgänge abzuwickeln und Kalkulationen zu erstellen)

Abbildung zwei junge Männer machen ein Selfie mit drei jungen Frauen

Beziehungsfähigkeit

(z.B. um Kundenbindungen zu stärken und zu halten)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. für das Lesen von Manuskripten, für die Kundenberatung)

Mathematik

(z.B. für das Berechnen von Preisen und Rabatten)

Informatik

(z.B. für Zahlungsbuchungen und Rechnungsprüfungen)