Ausbildung als Verkäufer
Ob Bekleidung, Lebensmittel oder Elektronikartikel - sie sind für den Warenaustausch unverzichtbar: Die Verkäufer und Verkäuferinnen. Ihre Hauptaufgabe ist es, Kunden zu beraten und Waren zu verkaufen. Darüber hinaus nehmen sie aber auch Warenlieferungen an, sortieren Waren, räumen sie in Regale ein und zeichnen Preise aus. Regelmäßig führen sie zudem Qualitätskontrollen durch, prüfen den Lagerbestand und bestellen Waren nach. An der Kasse prüfen Verkäufer und Verkäuferinnen die Echtheit der Geldscheine, achten auf die richtige Ausgabe des Wechselgeldes oder wickeln Zahlungen bargeldlos mit Kredit- oder Geldkarten ab. Außerdem wirken sie bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen mit.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsgehalt als Verkäufer
(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2024, Quelle: ver.di)
Passende Blogbeiträge
-
Top 10 Ausbildungsberufe für schnelle Kontakte
In serviceorientierten Bereichen sind top 10 Ausbildungsberufe mit vielen kurzen wechselnden Kontakten essenziell für den beruflichen Erfolg. Kommunikation steht im Mittelpunkt. -
Top 10 Ausbildungsberufe mit direktem Kontakt zu Menschen
Der direkte Austausch zwischen Menschen bleibt unersetzlich. Top 10 Ausbildungsberufe mit intensivem Kontakt zu Menschen bilden das Fundament vieler Berufsfelder. -
Finde deinen Traumberuf: Top 10 Ausbildungsberufe im Laden/Geschäft
Entdecken Sie die top 10 Ausbildungsberufe im Laden/Geschäft und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in dieser dynamischen Branche. -
Verkäufer: Die Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen
Die Aufgaben eines Verkäufers sind vielfältig und anspruchsvoll. Ein zentraler Aspekt ist die Kundenberatung.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. um Kundenwünsche zu verstehen und darauf eingehen zu können)
Mathematik
(z.B. für die Berechnung von Preisen und Rabatten und für die Durchführung von Kassenabrechnungen)
Sport
(z.B. um lange stehen zu können)
Wie viel verdient man als Verkäufer
Während der Ausbildung zum Verkäufer erhältst du eine attraktive Vergütung, die sich mit jedem Ausbildungsjahr steigert. Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du 1.060 €, und im zweiten Jahr erhöht sich dein Gehalt auf 1.170 €. Diese finanzielle Unterstützung während der Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 2.265 € rechnen. Durchschnittlich verdienen Verkäufer etwa 2.728 €, und mit wachsender Berufserfahrung sind Gehälter von bis zu 3.418 € möglich. Der Beruf des Verkäufers bietet dir nicht nur abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im direkten Kundenkontakt, sondern auch langfristig gute Verdienstmöglichkeiten und stabile Karrierechancen im Einzelhandel.
Was man in der Ausbildung als Verkäufer lernt
In der Ausbildung zum Verkäufer sind verschiedene Kernkompetenzen und Aufgabenbereiche von zentraler Bedeutung, die das Waren- und Dienstleistungsangebot des Ausbildungsbetriebs umfassend abdecken. Eine der primären Verantwortlichkeiten eines Verkäufers ist es, über das Sortiment und die angebotenen Dienstleistungen des Geschäfts gut informiert zu sein, um Kunden effektiv beraten und ihre Fragen beantworten zu können. Darüber hinaus spielt die Warenpräsentation eine entscheidende Rolle. Eine ansprechende Präsentation der Produkte sowie durchdachte Werbemaßnahmen können die Wahrnehmung der Waren durch die Kunden erheblich beeinflussen und somit den Verkaufserfolg steigern. Hierbei sind Kreativität und ein gutes Verständnis für die Zielgruppe gefragt. Die Preiskalkulation ist ein weiteres wichtiges Element, bei dem Verkäufer mit verschiedenen Preisstrategien vertraut sein müssen. Dies beinhaltet unter anderem die Berechnung von Rabatten und die Festsetzung von Preispunkten, die sowohl für den Kunden attraktiv sind als auch dem Unternehmen einen angemessenen Gewinn sichern.
Eine effiziente Warenbestandskontrolle und die fachgerechte Warenannahme sowie -lagerung sind ebenso kritische Aufgabenbereiche. Verkäufer müssen den Überblick über den Lagerbestand behalten, um eine konstante Warenverfügbarkeit zu gewährleisten, Überbestände zu vermeiden und somit die Betriebskosten zu optimieren. Der Verkaufsprozess selbst, einschließlich des Einsatzes im Servicebereich Kasse, ist das Herzstück der Tätigkeit eines Verkäufers. Hierbei geht es nicht nur um den Abschluss von Verkäufen, sondern auch um die Bereitstellung eines hervorragenden Kundenservice, der dazu beiträgt, ein positives Einkaufserlebnis zu schaffen und die Kundenbindung zu stärken. Zu den täglichen Aufgaben gehört auch die Sicherstellung der Warenpräsenz, um sicherzugehen, dass die Produkte für die Kunden jederzeit zugänglich und auffindbar sind. Eine kompetente Beratung der Kunden, die auf einem tiefen Verständnis ihrer Bedürfnisse basiert, ist ebenso unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Nicht zuletzt sind Kenntnisse im Umgang mit Kassensystemdaten wichtig, um Transaktionen reibungslos abzuwickeln und für eine korrekte Abrechnung zu sorgen. Effektiver Kundenservice, gezielte Werbemaßnahmen und durchdachte Verkaufsförderungsstrategien runden das Profil eines erfolgreichen Verkäufers ab und tragen maßgeblich dazu bei, den Umsatz zu steigern und die Markenloyalität zu fördern.
Mögliche Karrierechancen als Verkäufer
-
Ausbilder - AdA-Schein
Andere Weiterbildung
-
Betriebswirt - Handel
Kaufmännische Weiterbildung
-
Betriebswirt - Möbelhandel
Kaufmännische Weiterbildung
-
Betriebswirt - allg. Betriebswirtschaft
Kaufmännische Weiterbildung
-
Fachwirt - Handel
Kaufmännische Weiterbildung
-
Fachwirt - Vertrieb im Einzelhandel
Kaufmännische Weiterbildung
-
Fachwirt - Wirtschaft
Kaufmännische Weiterbildung
Vorteile des Berufs Verkäufer
Kundenberatung
Verkäufer helfen Kunden bei der Auswahl von Produkten oder Dienstleistungen, indem sie deren Bedürfnisse und Anforderungen verstehen und entsprechende Empfehlungen aussprechen.
Verkaufstätigkeit
Sie führen aktive Verkaufsgespräche und überzeugen Kunden davon, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Dies kann durch die Präsentation von Produkten, das Angebot von Sonderangeboten oder Rabatten und das Beantworten von Fragen der Kunden erfolgen.
Kassentätigkeit
Verkäufer sind oft für den Kassenbereich zuständig. Sie scannen Produkte, nehmen Zahlungen entgegen, geben Wechselgeld zurück und erstellen Quittungen für Kunden.
Warenpräsentation
Sie sorgen dafür, dass die Waren im Verkaufsraum ansprechend präsentiert werden, indem sie Regale auffüllen, Produkte ordnen und für eine saubere und ordentliche Umgebung sorgen.
Bestandsverwaltung
Verkäufer helfen bei der Überwachung des Lagerbestands, indem sie Bestände zählen, Bestellungen aufgeben und den Lagerbestand im Auge behalten, um Engpässe zu vermeiden.
Kundenservice
Sie bieten einen exzellenten Kundenservice, indem sie Kundenanfragen beantworten, Beschwerden bearbeiten und sicherstellen, dass die Kunden zufrieden sind.
Kassenabrechnung und Abrechnung
Verkäufer führen tägliche Kassenabrechnungen durch und erstellen Berichte über ihre Verkaufstätigkeiten für das Management.
Produktkenntnisse
Sie halten sich über die Produkte oder Dienstleistungen auf dem Laufenden, die sie verkaufen, um Kundenfragen kompetent beantworten zu können und einen professionellen Service zu bieten.
Verkaufsförderung
Verkäufer unterstützen bei der Umsetzung von Verkaufsförderungsaktionen, wie z. B. Sonderaktionen, Rabatte oder Werbeaktionen, um den Umsatz zu steigern.
Mögliche Digitalisierungen als Verkäufer
-
Interaktive Verkaufsassistenten
Interaktive Umkleidekabinen und Spiegel Kunden helfen.
-
Mobile Payment
Arbeit mit digitalen Bezahlsystemen wie kontaktlosem und kassenlosem Bezahlen.
-
Store-Management-System
Handlungsempfehlungen des Systems konfigurieren und auswerten, um flexibel Engpässe zu bewältigen und die Kundenzufriedenheit steigern zu können.
-
Serviceroboter
Roboter zur Bestandskontrolle oder zum Auffüllen von Regalen implementieren und einsetzen.
-
E-Invoicing
Versenden von Rechnungen mithilfe von Buchhaltungssoftware.
-
Automatisierte Bestandskontrolle
Wareneingang und Lagerbestände mithilfe von mobilen Geräten erfassen.
68 Ausbildungsplätze Verkäufer vorhanden
-
-
-
-
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Kaufland Augsburg-HerrenbachReichenberger Str. 5986161 Augsburg-Herrenbach -
-
-
-
-
Entdecke die Unternehmenskultur
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Engelbert Strauss GmbH & Co. KGKreuzackerstraße 285232 Bergkirchen -
-
-
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGLandsberger Str. 6182256 Fürstenfeldbruck -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGAugsburger Str. 3282256 Fürstenfeldbruck -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025AEZ Amper-Einkaufs-Zentrum GmbHKurt-Huber-Ring 1282256 Fürstenfeldbruck -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Zweirad Fischbeck GbRSchöngeisinger Str. 7682256 Fürstenfeldbruck -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KGIngolstädter Str. 12085080 Gaimersheim -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025hagebaumarkt Garmisch-Partenkirchen Neidhart Heiwerker GmbH & Co. Betriebs KGSchwalbenstr. 682467 Garmisch-Partenkirchen -
-
Entdecke die Unternehmenskultur
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2024NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGAugsburger Straße 7585290 Geisenfeld -
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co.KGIndustriestr. 186558 Hohenwart -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2024Kaufland Ingolstadt, Münchner Str.Münchener Str. 14685051 Ingolstadt -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2024Kaufland Ingolstadt-NordwestRichard-Wagner-Str. 4085057 Ingolstadt -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Kaufland Ingolstadt-NordwestRichard-Wagner-Str. 4085057 Ingolstadt -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Kaufland Ingolstadt, Münchener Str.Münchener Str. 14685051 Ingolstadt -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2024NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGHaunwöhrer Straße 885051 Ingolstadt -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGHarderstr. 1385049 Ingolstadt -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGAm Pulverl 1285051 Ingolstadt -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Möbelhof Ingolstadt GmbH & Co. KGAm Hochfeldweg 685051 Ingolstadt -
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Kaufland München - Berg am LaimBerg-am-Laim-Str. 11781673 München -
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Kaufland München-Schwabing-FreimannMargot-Kalinke-Str. 480939 München -
-
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Expert TechnoMarkt OlchingJohann-G.-Gutenberg-Str. 4182140 Olching -
-
-
-
-
Entdecke die Unternehmenskultur
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Kaufland PfaffenhofenJoseph-Fraunhofer-Str. 3185276 Pfaffenhofen -
Entdecke die Unternehmenskultur
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co.KGIngolstädter Str. 37 + 3985276 Pfaffenhofen -
Entdecke die Unternehmenskultur
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Prechtl Frischemärkte OHGFriedrich-Fuckel-Str. 1+383064 Raubling -
Entdecke die Unternehmenskultur
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2026Prechtl Frischemärkte OHGFriedrich-Fuckel-Str. 1+383064 Raubling -
-
-
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Kaufland Regensburg-ReinhausenHans-Hayder-Str. 293059 Regensburg -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co.KGLogistikring 1085084 Reichertshofen -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Hotel zur Post, Familie Albrecht-Stocker GmbHDorfplatz 1483101 Rohrdorf -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2026Hotel zur Post, Familie Albrecht-Stocker GmbHDorfplatz 1483101 Rohrdorf -
Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung 2025Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband RosenheimTegernseestr. 583022 Rosenheim -
-
-
-
-
Entdecke die Unternehmenskultur
-