Fachkraft - Gastronomie (m/w/d)

Dienstleistung
Abbildung eine blonde Frau streicht über ein Bettlaken

Ausbildungsberuf Fachkraft - Gastronomie

Am Schluss sollten die Gäste eines sein: zufrieden. Einen entscheidenden Beitrag für den Wohlfühlfaktor in Restaurants und Hotels leisten die Fachkräfte für Gastronomie. Sie sind vielseitig einsetzbar, bedienen die Gäste, schenken Getränke aus, richten Konferenz- und Veranstaltungsräume her oder bauen Buffets auf und ab. In der Küche bereiten sie einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstück an. Im Zimmerservice wiederum sorgen sie dafür, dass die Räume für die Gäste sauber und einladend hergerichtet werden. Möglichkeiten einer Weiterbildung nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gibt es viele: Zum Beispiel kann man als Restaurant- oder Hotelfachmann/-frau noch mehr Verantwortung übernehmen oder sogar Chef seines eigenen Restaurants werden.

Alles für die Ausbildung als Fachkraft - Gastronomie https://www.youtube-nocookie.com/embed/mTMhtLl18qE www.youtube.com/watch?v=mTMhtLl18qE https://www.youtube-nocookie.com/embed/mTMhtLl18qE https://www.youtube-nocookie.com/embed/mTMhtLl18qE https://www.youtube-nocookie.com/embed/mTMhtLl18qE An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 48%
  • 18%
  • 15%
  • 13%
  • 6%
  • Mittelschulabschluss 48%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 18%
  • Sonstige 15%
  • ohne Mittelschulabschluss 13%
  • Hochschulreife 6%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 2 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.000 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.100 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachkraft - Gastronomie lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Verkäuferin berät einen Kunden

Kunden- & Serviceorientierung

(z.B. um Gästen ein angenehmes Ambiente zu schaffen)

Abbildung Notizen und Planungsunterlagen

Organisationsfähigkeit

(z.B. bei der Organisation von Veranstaltungen)

Abbildung Schneidebrett mit verschiedenen Gemüsesorten und einem Messer

Hauswirtschaftliche Fähigkeit

(z.B. bei der Vorratshaltung und Lagerorganisation)

Abbildung Mann fliegt im sitzen mit einem Laptop auf den Beinen auf der Straße

Arbeitsgeschwindigkeit

(z.B. bei der Bedienung von Gästen)

Abbildung mathematische Formeln

Rechnerische Fähigkeiten

(z.B. bei der Bearbeitung von Reklamationen und bei der Erstellung von Rechnungen)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. um sich mit den Gästen zu verständigen und sie über weitere Informationen zum Hotel oder Restaurant aufklären zu können)

Fremdsprachen

(z.B. für die Begrüßung und Betreuung von Gästen aus dem Ausland)

Hauswirtschaft / Soziales

(z.B. für die Betreuung der Veranstaltungsräume)

18 Ausbildungsplätze Fachkraft - Gastronomie vorhanden