
Ausbildungsberuf Fachkraft - Systemgastronomie
Unter Systemgastronomie versteht man Selbstbedienungsrestaurants, Fast-Food-Ketten, Raststätten, Kantinen und Mensen sowie Cateringunternehmen. Die Fachkräfte dieser Fachrichtung organisieren alle Bereiche eines Restaurants nach einem zentral festgelegten Gastronomiekonzept und sorgen für die Einhaltung der vorgegebenen Standards. Sie regeln die Arbeitsabläufe im Einkauf, in der Lagerhaltung, der Küche, im Service, in der Gästebetreuung sowie im Verkauf und übernehmen auch die Personalplanung. Außerdem überwachen sie die Qualität der Produkte, kontrollieren die Kostenentwicklung und planen und realisieren Marketingmaßnahmen. Die Betreuung der Gäste, die Bearbeitung von Reklamationen und die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften schließen ihr Aufgabenspektrum ab.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 31%
- 29%
- 19%
- 16%
- 5%
- Mittlerer Bildungsabschluss 31%
- Mittelschulabschluss 29%
- Hochschulreife 19%
- Sonstige 16%
- ohne Mittelschulabschluss 5%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2022, Quelle: Agentur für Arbeit)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachkraft - Systemgastronomie lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. um gut mit Kunden und Gästen kommunizieren zu können)
Sport
- z. B. indem körperliche Anstrengung, wie beispielsweise langes Stehen oder Laufen, durchgehalten werden können
Mathematik
(z.B. im kaufmännischen Bereich)
2 Ausbildungsplätze Fachkraft - Systemgastronomie vorhanden
-
Fachkraft - Systemgastronomie (m/w/d)
ITM Handels GmbH - Autobahnrastanlagen Inntal83088 Kiefersfelden -
Fachkraft - Systemgastronomie (m/w/d)
Miller GmbH & Co. KG (Kentucky Fried Chicken)97424 Schweinfurt