Orgelbauer - Orgelbau (m/w/d)

Bau, Architektur, Vermessung
Abbildung Orgel

Ausbildungsberuf Orgelbauer - Orgelbau

In diesem Job müssen nicht nur sprichwörtlich alle Register gezogen werden: Orgelbauer/innen stellen große Instrumente her, wofür sie nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse und ein gutes musikalisches Gehör benötigen. Die Anforderungen sind deshalb so hoch, weil der Bau einer Orgel eine komplexe Angelegenheit ist. In der Planungsphase muss das Instrument bezüglich Abmessungen und Klangcharakteristik den jeweiligen räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. Dann wird die Orgel gebaut, wofür Kenntnisse in Elektrik, Pneumatik und Mechanik nötig sind, ehe schließlich das Stimmen der Orgelpfeifen ansteht. Orgelbauer/innen fertigen aber nicht nur neue Instrumente, sie reparieren, restaurieren und stimmen auch ältere und historische Instrumente.

Alles für die Ausbildung als Orgelbauer - Orgelbau https://www.youtube-nocookie.com/embed/DisiALdkFug?si=BnsIgIgSswFGGpYI An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 71%
  • 23%
  • 6%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 71%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 23%
  • Mittelschulabschluss 6%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 800 €
  • 2. Ausbildungsjahr 900 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.000 €
  • 4. Ausbildungsjahr 1.100 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. April 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Orgelbauer - Orgelbau lässt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung zwei Menschen beim Sport

Körperliche Fitness

(z.B. beim Aufbau oder Transport der Instrumente)

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. bei der Holzverarbeitung für den Gehäuse-, Windladen- und Holzpfeifenbau)

Abbildung Animation von einer Skyline

Technisches Verständnis

(z.B. Kenntnisse in Elektrik, Pneumatik und Mechanik)

Interessante Schulfächer

Musik

(z.B. gutes musikalisches Gehör für das Stimmen der Orgelpfeifen)

Physik

(z.B. zum Verstehen der Funktionsweise von Windversorgungssystemen)

Werken / Technik

(z.B. beim Anfertigen von Trakturteilen und Montieren von Orgeln)

2 Ausbildungsplätze Orgelbauer - Orgelbau vorhanden